NRW – Das Ergebnis der Bundestagswahl führt zu Strategiediskussionen und Verwerfungen im Lager der rechtspopulistischen Parteien, die nur sehr niedrige Ergebnisse erzielten. Ein Grund für das schlechte Abschneiden wird im relativen Erfolg der „Alternative für Deutschland“ (AfD) gesehen. So kündigte „Die Freiheit“ jüngst an, die eigenen bundes- und landespolitischen Vorhaben zu Gunsten der AfD einzustellen. […]
WESTFALEN-LIPPE – Zur Wahl des 18. Deutschen Bundestages kandidierten mehrere extrem rechte Parteien. (nrwrex berichtete) Hier die Ergebnisse der Erst- und Zweitstimmen in den 30 Wahlbezirken von Westfalen und Lippe. Eine ausführliche Wahlanalyse lesen Sie in der kommenden Ausgabe von LOTTA, die am 7. Oktober erscheinen wird. Unsere Zeitschrift ist zu beziehen über lotta-vertrieb@nadir.org oder […]
RHEINLAND – Zur Wahl des 18. Deutschen Bundestages kandidierten mehrere extrem rechte Parteien. (nrwrex berichtete) Hier die vorläufigen amtlichen Ergebnisse in den 34 Wahlkreisen des Rheinlands. Eine ausführliche Wahlanalyse lesen Sie in der kommenden Ausgabe von LOTTA, die am 7. Oktober erscheinen wird. Unsere Zeitschrift ist zu beziehen über lotta-vertrieb@nadir.org oder den Buchhandel unter der […]
WUPPERTAL – Das Motto „Es ist immer ein Angriff auf uns alle! Gegen linken Terror und antideutsche Zustände“ lockte am Samstag lediglich um die 170 Neonazis nach Wuppertal. Unter einem gelungenen Tag hatten sich diese gewiss etwas anderes vorgestellt. Ihren Aufmarsch konnten sie nur teilweise durchsetzen. Nach leichten Schwierigkeiten eines Teils der Gruppe bei der […]
LEVERKUSEN – Die anlässlich des Bundestagswahlkampfes durchgeführte, mehr als bizarre „Deutschlandfahrt“ der extrem rechten Splitterpartei „pro Deutschland“ sorgt für heftige Zerwürfnisse in der längst nicht mehr geeinten „pro-Bewegung“. An der Tour beteiligte „pro NRW“- und „pro Köln“-Mitglieder wurden von ihrer Partei abgestraft. Jetzt hat „pro NRW“ zudem angekündigt, 2014 zur Europawahl zu kandidieren. Ein bemerkenswertes […]
WUPPERTAL – Im „Streben nach einer passenden Außenwirkung“ und in Sorge, dass sich die „Kameraden“ auf Parteiveranstaltungen nicht zu benehmen wissen, hat der Wuppertaler Kreisverband der „Die Rechte“ als Veranstalter des seit Monaten angekündigten Neonazi-Aufmarsches am 21. September in Wuppertal einen Text zum „erwünschten Verhalten auf unserer Demonstration“ veröffentlicht. „Künstliche Pöbeleien“ … Von „Kommunisten, Anarchisten, […]
DORTMUND – Eine Woche nachdem die Neonazi-Szene in Dortmund demonstriete, will die als Nachfolgeorganisation des verbotenen „Nationalen Widerstand Dortmund“ (NWDO) fungierende Partei „Die Rechte“ erneut in der Dortmunder Innenstadt aufmarschieren. Dies berichtet die Tageszeitung „Ruhrnachrichten“. Die Neonazis wollen sich demnach um 12 Uhr am Hauptbahnhof Dortmund sammeln, um von dort zum Sonnenplatz im Kreuzviertel zu […]
DORTMUND – Rund 400 Neonazis haben sich am Samstag an einem Aufmarsch von „Die Rechte“ in Dortmund beteiligt. Der Marsch, der sich gegen die Verbote von neonazistischen Kameradschaften und Vereinen richtete, war von tätlicher Gewalt und militanten Tönen geprägt, schreibt der „Blick nach Rechts“. Mittels ihrer Parolen und dem Fronttransparent bekannten sich die Teilnehmenden offen […]
DÜSSELDORF – Für den kommenden Montag (2. September) kündigt die „Alternative für Deutschland“ (AfD) eine Demonstration und einen Wahlkampfauftritt von Parteichef Bernd Lucke in Düsseldorf an. In den folgenden Tagen sind weitere Auftritte in NRW geplant. Die AfD macht auch weiterhin durch Rechtsaußen-Kontakte von sich reden. Wie der Sprecher der AfD NRW, Alexander Dilger, berichtet, […]
SIEGBURG – Als letzte Station in NRW machte das „NPD-Flaggschiff“ gestern Halt in Siegburg. Insgesamt 14 NPD-AnhängerInnen waren am Morgen in die Stadt im Rhein-Sieg-Kreis gekommen. Knapp 100 GegendemonstrantInnen erwarteten sie dort bereits an den weiträumig aufgestellten Absperrgittern der Polizei. Die Kundgebung verlief friedlich, doch unter lautem Protest. Abgesehen von wenigen personellen Änderungen glich der […]
Am 2. April 2013 hat die unabhängige Beobachtungsstelle "NSU-Watch: Aufklären und Einmischen" ihre Arbeit aufgenommen. NSU-Watch recherchiert Hintergründe und dokumentiert aktuelle Entwicklungen zum Prozess am Oberlandesgericht München. NSU-Watch wurde von einem Dutzend antifaschistischen Projekten gegründet.
Den im November eingesetzten NSU-Untersuchungsausschuss des nordrhein-westfälischen Landtags begleitet die Initiative "NSU Watch NRW".
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Oktober 10, 2013 von rpre2
0