DORTMUND – Rund 400 Neonazis haben sich am Samstag an einem Aufmarsch von „Die Rechte“ in Dortmund beteiligt. Der Marsch, der sich gegen die Verbote von neonazistischen Kameradschaften und Vereinen richtete, war von tätlicher Gewalt und militanten Tönen geprägt, schreibt der „Blick nach Rechts“.
Mittels ihrer Parolen und dem Fronttransparent bekannten sich die Teilnehmenden offen zum Nationalsozialismus. In Anspielung auf das 25-Punkte-Programm der NSDAP von 1920 hieß es auf dem Transparent „25 Punkte gegen eure Verbote!“. Kurz vor der Abschlusskundgebung warf ein Neonazi einen Böller zwischen die GegendemonstrantInnen, wodurch fünf Personen verletzt wurden. Die Demonstration war vom „Die Rechte“-Bundesvorsitzenden Christian Worch angemeldet worden und sollte Teil des Bundestagswahlkampfes der Partei sein, die sich nur in NRW mit einer Landesliste zur Wahl stellt.
Hier geht es zum Bericht des „Blick nach Rechts„.
Posted on 2. September 2013 von rpre2