BOCHUM – Zu einer Vortragsveranstaltung zum Thema „Hooligans gegen Salafisten“ laden für den morgigen Freitag (19. Dezember) ab 19 Uhr der „Freiraum e.V.“ und das „Soziale Zentrum“ ein. Stattfinden wird die Veranstaltung, auf der Peter Römer von „Transparent – Magazin für Fußball und Fankultur“ referieren wird, im „Sozialen Zentrum„, Josephstraße 2 in Bochum. Seit der HogeSa-Demo […]
RHEIN-SIEG-KREIS – Eine der aktuell umtriebigsten Personen bei der Formierung der PEGIDA-Bewegung in NRW und zugleich Anmelderin der BOGIDA-Aktionen am 15., 22. und 29. Dezember in Bonn ist Melanie Dittmer aus Bornheim (Rhein-Sieg-Kreis), die erst kürzlich – am 6. Dezember – als Beisitzerin in den Parteivorstand von „pro NRW“ gewählt wurde. Aus diesem aktuellen Anlass […]
DÜSSELDORF/BOCHUM/KÖLN – „DÜGIDA – Düsseldorf gegen die Islamisierung des Abendlandes“ kündigte gestern an, dass es „aufgrund der Weihnachtstage in diesem Jahr keine weiteren Spaziergänge mehr in Düsseldorf geben“ werde. Ab dem 15. Dezember werde es aber „wöchentliche Spaziergänge in Bonn geben! Und ab Januar dann natürlich auch wieder in Düsseldorf und zusätzlich in Köln!“ Unklar […]
DORTMUND – Aus Anlass der aktuellen Presseberichterstatung über die Nutzung des von Neonazis betriebenen Internetdienstes „0x300“ durch Islamisten weist nrwrex erneut auf den in der Ausgabe #44 (Sommer 2011) erschienenen Artikel „Alles aus einer Hand. Internetdienste von Kameraden für Kameraden“ der „LOTTA – antifaschistische Zeitung aus NRW, Rheinland-Pfalz und Hessen“ hin. Zum Beitrag geht es […]
OBERHAUSEN – Am 1. November erscheint die neue Ausgabe #57 der „LOTTA – antifaschistische Zeitung aus NRW, Rheinland-Pfalz und Hessen“. Schwerpunktthema ist „’Kampf dem Genderismus‘ – Antifeminismus als Scharnier zwischen extremer Rechter, Konservatismus und bürgerlichem Mainstream“. Darüberhinaus gibt es u.a. einen Beitrag zu den „Hooligans gegen Salafisten“, einen Lokal/Regionalbericht über die Neonazi-Szene im Kreis Siegen-Wittgenstein, […]
AACHEN/DÜSSELDORF/KÖLN – Im Folgenden weist nrwrex auf vier Veranstaltungen, Ausstellungen und Tagungen zu den Themen KZ Theresienstadt, „Alternative für Deutschland“, Oktoberfest-Attentat und „Rechtsextremismus und Religion“ hin. Ab heute und bis zum 28. Oktober präsentiert die Aachener Gruppe „diskursiv“ in der „Nadelfabrik Aachen“ (Reichsweg 30) die Ausstellung „Kinder im KZ Theresienstadt – Zeichnungen, Gedichte, Texte“. „Die […]
DORTMUND – Mehr als 300 Menschen haben am Sonntag an einem Treffen an der Dortmunder Katharinentreppe teilgenommen, zu dem die Facebook-Gruppe „Gemeinsam sind wir stark. Hooligans gegen Salafisten“ aufgerufen hatte. Ähnliche Treffen mit deutlich geringerer TeilnehmerInnenzahl wurden in den letzten Wochen in Köln und Essen durchgeführt. Unter den Anwesenden befanden sich Fußball-Schläger von Vereinen aus […]
DÜSSELDORF – Zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Thema „Der NSU-Untersuchungsausschuss in NRW – Chancen, Anforderungen und Fallstricke“ lädt die seit 2002 existierende Düsseldorfer Veranstaltungsreihe „INPUT – antifaschistischer Themenabend“ für Montag, 27. Oktober 2014, ins Düsseldorfer Kulturzentrum zakk “, Fichtenstraße 40, ein. Beginn der Veranstaltung ist 19.30 Uhr. Zu Gast sein werden unter anderem Heike […]
DÜSSELDORF – Zu einem Vortrag mit Diskussion über das Thema „Die ‚Bündische Jugend‘ – Zwischen Reichsjugendführung und Edelweißpiraten“ lädt die seit 2002 existierende Düsseldorfer Veranstaltungsreihe „INPUT – antifaschistischer Themenabend“ für Montag, 22. September 2014, ins Düsseldorfer Kulturzentrum zakk “, Fichtenstraße 40, ein. Beginn der Veranstaltung ist 20.00 Uhr. Als Referent wird Jan Raabe vom Verein […]
Dezember 18, 2014 von redax1
0