DÜSSELDORF – Zu einem Vortrag mit Diskussion über das Thema „Graue Wölfe heulen wieder. Türkische Faschisten und ihre Vernetzung in Deutschland“ lädt die seit 2002 existierende Düsseldorfer Veranstaltungsreihe „INPUT – antifaschistischer Themenabend“ am Montag, 30. September 2013 ins Düsseldorfer “Zentrum Hinterhof” ein. Beginn ist 19.30 Uhr. Entstehungsbedingungen, Ziele und Aktivitäten „Spätestens seit dem Brandanschlag 1993 […]
OBERHAUSEN – Am 7. Oktober wird wie angekündigt die 53. Ausgabe der “LOTTA – antifaschistische Zeitung aus NRW, Rheinland-Pfalz und Hessen” erscheinen. Im folgenden dokumentieren wir vorab das Editorial und das Inhaltsverzeichnis. Inhaltlicher Schwerpunkt ist das Thema “’Extrem rechte Frei-Räume. Bedeutung, Praxis und Auswirkungen extrem rechter Raumnahme“. LOTTA ist im gutsortierten Buchhandel (ISSN: 1865-9632), in […]
MÜNCHEN/DORTMUND – Im NSU-Prozess ist eine neue Zeugin aufgetaucht, die angibt, am 4. April 2006 in Dortmund auf einem leeren Grundstück die Angeklagte Beate Zschäpe, ihre toten Komplizen Uwe Böhnhardt und Uwe Mundlos und einen weiteren Skinhead gesehen zu haben. An diesem Tag wurde Mehmet Kubaşık in seinem Kiosk in der Dortmunder Nordstadt erschossen. Die […]
KREIS EUSKIRCHEN – An einer Demonstration der NPD Trier nahm am 14. September erstmals eine neue Neonazi-Gruppe aus der Eifel teil. Im Aufruf zur Versammlung wird die „Kameradschaft Eifelland“ als Unterstützerin genannt. Die Schreibweise auf ihren Gruppen-T-Shirts lautet jedoch „Kameradschaft Eifler Land“ (KEL). Neben dem Gruppennamen ist auch ein Reichsadler, der ein Eisernes Kreuz in […]
OBERHAUSEN – NRW rechtsaußen wird bis zum 6. Oktober nur sporadisch aktualisiert. Am 7. Oktober erscheint die neue Ausgabe #53 der LOTTA – antifaschistische Zeitung aus NRW, Rheinland-Pfalz und Hessen. Bis zum Erscheinen verbleiben leider nur wenige Kapazitäten für NRW rechtsaußen. Das Inhaltsverzeichnis (68 Seiten) der LOTTA #53 wird nrwrex am 27. September veröffentlichen. Wichtig: […]
KÖLN – Die Verhandlung gegen acht mutmaßliche Mitglieder der Neonazi-Kameradschaft „Freundeskreis Rade“ wird bis zur Urteilsverkündung unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden. Diesen Beschluss fasste die 1. Große Strafkammer des Landgerichs Köln zu Beginn des gestrigen Verhandlungstages. „Nachhaltige Stigmatisierung“ befürchtet Die Vorsitzende Richterin Sybille Grassmann begründete die Entscheidung mit einer befürchteten „nachhaltigen Stigmatisierung“ und einer „Vorverurteilung“ […]
September 27, 2013 von redax1
0