Leverkusen – Der „pro NRW“-Parteitag im Forum Leverkusen hatte heute Nachmittag noch nicht begonnen, da zählte die selbst ernannte „Bürgerbewegung“ schon zwei Mitglieder weniger: Ronald Micklich und seine Ehefrau Marion Micklich gaben vor Beginn der Versammlung ihre Parteiausweise ab. Schriftliche Kündigungen würden noch folgen, schreibt Micklich auf seiner Internetseite. Der ehemalige stellvertretende „pro“-Vorsitzende gehört dem Stadtrat […]
Leverkusen – Wenn sich die Mitglieder von „pro NRW“ am Samstag in Leverkusen zu ihrem Parteitag treffen, dann scheut die selbst ernannte, angeblich um Transparenz in der Politik bemühte „Bürgerbewegung“ das Licht der Öffentlichkeit: Medienvertreter sind nicht willkommen. Dafür gibt es Gründe. Der „blick nach rechts“ nennt in einem aktuellen Beitrag einige: http://www.bnr.de/content/intransparenz-und-kontroversen
Leverkusen – Der nächste Parteitag von „pro NRW“ soll am 19. März im „Forum Leverkusen“ stattfinden. Angemietet wurde der Agam-Saal, der bei parlamentarischer Bestuhlung knapp 200 Personen Platz bietet. Dort hatten die Rechtspopulisten bereits im vorigen Frühjahr einen Parteitag im Vorfeld der Landtagswahl abgehalten.* Auf der Tagesordnung steht unter anderem eine Neuwahl des Vorstands. Dabei […]
Dortmund/Kirchheim – Darf DVU-Landeschef Max Branghofer am womöglich letzten Parteitag seiner „Deutschen Volksunion“ im thüringischen Kirchheim teilnehmen? Oder muss er draußen vor der Tür bleiben, wenn über die von ihm abgelehnte „Fusion“ mit der NPD beraten und beschlossen wird? In der DVU wird kolportiert, dass dem Dortmunder Stadtrat einem Beschluss des Bundesvorstands zufolge erneut die […]
Unna/Dortmund – Der Bus kann wieder abbestellt werden. Der NPD-Kreisvorsitzende für Unna und Hamm, Hans-Jochen Voß, und sein Gefolge müssen am Sonntag nicht ins thüringische Kirchheim reisen, um dort beim Bundesparteitag der „Deutschen Volksunion“ für die „Fusion“ von NPD und DVU zu streiten. Zwei Tage vorher wurde der Parteitag abgesagt.* Wie berichtet, hatten Voß und […]
Dortmund – Auf einen „heißen Herbst“ werde sich der Bundesvorsitzende Matthias Faust einstellen müssen, kündigte der DVU-Kreisverband Dortmund Mitte September an.* Doch bislang hat die vom Landesvorsitzenden Max Branghofer angeführte Dortmunder „Volksunion“ im Streit mit Faust, der seine Partei in die NPD überführen will, maximal für lauwarme Temperaturen gesorgt. Und die Zeit wird knapp für […]
Dortmund/Unna – Im Nachhinein scheint Dortmunds NPD-Kreisvorsitzender Matthias Wächter gemerkt zu haben, dass es sich sonderlich klug war, den geplanten Beitritt von NPD-Funktionären zur DVU laut in alle Welt hinauszuposaunen.* Mitglied der „Volksunion“ will er kurz vor ihrem Ende aber dennoch werden. „Um ein deutliches Zeichen nach dem NPD-Bundesparteitag zu setzen, stellen die Kreisvorsitzenden der […]
Hohenmölsen – Der NPD-Parteitag am Samstag in Hohenmölsen hat den Weg für die „Fusion“ mit der DVU geebnet. Die bisherige DVU-Führungsriege wurde bereits mit drei Vorstandsposten bedacht. Einen aktuellen Bericht zum Parteitag gibt’s beim „blick nach rechts“: http://www.bnr.de/content/freundliche-uebernahme
Berlin – Die NPD will am kommenden Samstag bei einem Bundesparteitag in Hohenmölsen (Sachsen-Anhalt) über die geplante „Fusion“ mit der DVU abstimmen – im künftigen Parteinamen wird die „Volksunion“ nur noch in der Unterzeile vertreten sein. Ein aktueller Bericht beim „blick nach rechts“ über die beiden Parteien vor ihrem geplanten Zusammenschluss: http://www.bnr.de/content/eine-ae-neue-starke-rechte-ae
Siegen – Was Siegens „parteifreie“ Neonazis vom Ergebnis des NPD-Landesparteitags am vorigen Wochenende halten, machen sie schon in der Überschrift eines Beitrags deutlich, den sie gestern auf ihrer Homepage veröffentlichten: „Der dekadente Kurs der NPD“. Vom wiedergewählten Landesvorsitzenden Claus Cremer erwarten die Neonazis, die einst unter dem Namen „Freien Nationalisten Siegerland“ firmierten und jetzt als […]
März 19, 2011 von redax1
3