Browsing All posts tagged under »München«

Lesetipp: Prozessprotokolle zum Thema NSU-Anschlag in der Kölner Probsteigasse

Juli 1, 2014 von

0

MÜNCHEN/KÖLN – Seit dem 3. Juni 2014 beschäftigt sich das Oberlandesgericht München im NSU-Prozess mit dem Sprengstoffanschlag in der Kölner Probsteigasse, bei dem im Januar 2001 die Tochter des Inhabers eines deutsch-iranischen Lebensmittelladens schwer verletzt wurde. Zwischenzeitlich sind vier Prozesstage vergangen, der Ablauf der Sitzungen wurde – wie bei sämtlichen Prozesstagen zuvor – von der […]

Lesetipp: Neue Zeugin will Zschäpe am Tatort erkannt haben

September 23, 2013 von

0

MÜNCHEN/DORTMUND – Im NSU-Prozess ist eine neue Zeugin aufgetaucht, die angibt, am 4. April 2006 in Dortmund auf einem leeren Grundstück die Angeklagte Beate Zschäpe, ihre toten Komplizen Uwe Böhnhardt und Uwe Mundlos und einen weiteren Skinhead gesehen zu haben. An diesem Tag wurde Mehmet Kubaşık in seinem Kiosk in der Dortmunder Nordstadt erschossen. Die […]

M/AC: Rechter Bombenbastler beim NSU-Prozess

Mai 15, 2013 von

1

MÜNCHEN/AACHEN – Am gestrigen zweiten Verhandlungstag des Münchener NSU-Prozesses befanden sich unter den ZuschauerInnen erneut Neonazis, dies berichtet die antifaschistische Beobachtungsstelle „nsu-watch“ . Bei den Neonazis handelte es sich um Maik E., den Bruder des Angeklagten André E., sowie Daniel T., ein ehemaliges Mitglied der „Kameradschaft Aachener Land“ (KAL). T. hatte 2010 bei einem Aufmarsch […]

Presseschau: „Freie Wähler“ Düsseldorf in der Kritik

März 19, 2013 von

0

DÜSSELDORF – Da zeichnete sich für die „Bundesvereinigung Freie Wähler“ (FW) durch den Beitritt  des Adenauer-Enkels Stephan Werhahn (ex CDU) aus München endlich ein Spitzenkandidat für die kommende Bundestagswahl ab – und schon gibt es Ärger. Ausgerechnet Düsseldorf hatte sich Werhahn für seine Direktkandidatur ausgesucht, was nun auf Kritik aus der eigenen Partei stößt, sind […]

BRD: Juristischer Streit um eine tote Partei

Februar 8, 2012 von

0

MÜNCHEN/DORTMUND – Der juristische Streit über die „Verschmelzung“ der „Deutschen Volksunion“ (DVU) mit der NPD geht erst einmal weiter. Politisch hat das kaum noch eine Relevanz. Faktisch ist die „Deutsche Volksunion“ verschieden. Allerdings: Ihr Ableben haben noch nicht alle registriert. Zu denen gehörte zumindest bislang ihr kommissarischer Landesvorsitzender in NRW, der Dortmunder Waldemar Stanko.* Das […]

HAM: Demo-Grußwort aus dem Knast

September 8, 2011 von

0

HAMM – Bei der Neonazi-Demonstration am 1. Oktober in Hamm wird auch der in Essen geborene Neonazi Philipp Hasselbach zu Wort kommen – wenn auch nur mit einer „Grußbotschaft“.* Noch vor Jahren fehlte er bei so gut wie keiner Neonazi-Demonstration in NRW – bis etwa zur Mitte des vorigen Jahrzehnts. 2005 zog Hasselbach, der zuvor […]

BRD: Rechtsstreit über NPD/DVU-„Fusion“ geht in die nächste Runde

Juni 2, 2011 von

1

Dortmund/Leverkusen – Der Rechtsstreit über den Zusammenschluss der NPD mit der DVU geht weiter. Nachdem das Landgericht München I im Zuge eines Eilverfahrens die „Fusion“ erst einmal gestoppt hatte, haben die DVU-Landesverbände Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen nun eine Klage im Hauptsacheverfahren eingereicht. Für den Landesverband NRW tritt Waldemar Stanko als Kläger auf. Der Dortmunder war […]

Presseschau: Holocaust geleugnet – Bewährung für 81-Jährige

Oktober 6, 2010 von

0

Vlotho/München – Wegen Volksverhetzung ist die 81-jährige Holocaustleugnerin Ursula Haverbeck aus Vlotho am Mittwoch vom Landgericht München zu einer Bewährungsstrafe von sechs Monaten verurteilt worden. Dies berichtet der Vlothoaer Anzeiger. Zudem müsse die frühere Vorsitzende des verbotenen Vereins „Collegium Humanum“ 1000 Euro zahlen. Haverbeck habe gestanden, eine den Holocaust leugnende Schrift verfasst und an Schulklassen […]

Presseschau: Holocaust-Leugnerin erneut vor Gericht

Oktober 4, 2010 von

0

Vlotho/München – Die einschlägig vorbestrafte Vlothoerin Ursula Haverbeck-Wetzel muss sich von heute an vor dem Landgericht München erneut wegen Volksverhetzung und Beihilfe dazu verantworten. Die 81-Jährige, zuletzt Vorsitzende des verbotenen rechtsextremen „Collegium Humanum“ und stellvertretende Vorsitzende des ebenfalls verbotenen „Vereins zur Rehabilitierung der wegen Bestreitens des Holocaust Verfolgten“, hat in einer Broschüre mit dem Titel […]

Lesetipp: Zwei Prozesse gegen Ursula Haverbeck

September 17, 2010 von

0

Bielefeld – Ursula Haverbeck aus Vlotho, Jahrgang 1928 und wegen Holocaustleugnung mehrfach vorbestraft, muss sich Anfang Oktober vor den Landgerichten in Bielefeld und München verantworten. In Bielefeld geht es am 8. Oktober um einen Brief, den Haverbeck im Januar 2008 an Charlotte Knobloch, die Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland, gerichtet hatte. Darin hieß […]