DORTMUND – Mit Gewalt versuchte sich gestern Abend eine Gruppe Neonazis Zutritt zum Dortmunder Rathaus zu verschaffen. In „SA-Manier“ hätten die Mitglieder der Partei „Die Rechte“ versucht, das Rathaus zu stürmen, schreibt das antifaschistische Bündnis „Blockado“. AntifaschistInnen und PolitikerInnen der demokratischen Parteien stellten sich den Neonazis auf den Treppen des Rathauses in den Weg. Diese […]
REICHSHOF/NÜMBRECHT – An 17 Gebäuden und Buswartehäuschen wurden in der Nacht zu Samstag in der Gemeinde Reichshof Hakenkreuze und rechtsradikale Parolen geschmiert. Dies berichtet die Oberbergische Volks-Zeitung. Und mit einem weiteren Vorfall beschäftigt sich der polizeiliche Staatsschutz: mit einer Attacke auf ein Mitglied der Nümbrechter Grünen, das in einem Flugblatt verunglimpft und in die Ecke […]
DORTMUND – Im Polizeigewahrsam in Dortmund ausnüchtern mussten in den beiden letzten Nächten fünf junge Neonazis. Gegen die fünf wird wegen Sachbeschädigung ermittelt. Wie die Polizei berichtete, nahmen die Beamten in der Nacht zum Sonntag gegen 4 Uhr drei Männer aus Gelsenkirchen im Alter von 23, 23, und 24 Jahren im Bereich der Rheinischen Straße […]
DÜSSELDORF – Das Landeskriminalamt in Düsseldorf hat im vorigen Jahr in Nordrhein-Westfalen 242 antisemitische Straftaten registriert. Darunter waren zehn Gewaltdelikte. Dies geht aus der Antwort des NRW-Innenministeriums* auf eine Anfrage der Grünen-Abgeordneten Verena Schäffer hervor. Wie die Nachrichtenagentur dapd ergänzend meldete**, waren im Jahr zuvor 240 antisemitische Straftaten, davon vier Gewalttaten, begangen worden. Sämtliche Gewalttaten […]
WITTEN – Die Serie von Attacken gegen Parteibüros reißt offenbar nicht ab. Offenbar mit einer Zwille haben Unbekannte auf die Fensterscheibe des Grünen-Büros in Witten geschossen, berichtet das WAZ-Internetportal „derwesten.de“. Eine Eisenkugel durchschlug die äußere Seite des Doppelglases. Wie die Polizei am Montag mitteilte, muss sich die Tat bereits zwischen Donnerstag (15 Uhr) und Freitag […]
Köln/Minden/Dormagen – Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert: Bei „pro NRW“ hält man von dem Sprichwort wenig. Der Ruf ist zwar hin, aber der Schein muss dennoch gewahrt bleiben. Die „pro Köln“-Fraktionschefin Judith Wolter buhlt in diesen Tagen um „alle christlich und konservativ gesinnten“ CDU-Mitglieder, die bei ihrer „Bürgerbewegung“ eine neue […]
Steinheim/Düsseldorf – Die Frage, warum Neonazis in Steinheim von Bürgermeister Joachim Franzke empfangen und an einer Sitzung der Ordnungspartnerschaft teilnehmen konnten, beschäftigt nun auch Landtag und Landesregierung. Der SPD-Abgeordnete Jürgen Unruhe will von der Landesregierung unter anderem wissen, warum die Polizei den Steinheimer Bürgermeister nicht über rechtsextremistische Aktivitäten in seiner Kommune informiert habe (http://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMD14-10711.pdf). Monika […]
Bonn – Es ist wieder einmal ein „spektakuläres“ Ereignis, das Markus Beisicht, der Vorsitzende von „pro NRW“, bejubelt: Ein leibhaftiger ehemaliger Bundestagsabgeordneter hat bei den Rechtspopulisten angeheuert. Nicht genug damit: Der Neuzugang saß gar einst für die Grünen (!) im – damals noch Bonner – Parlament. Torsten Lange ist der Name des „pro“-Novizen, der sich […]
Düsseldorf/Duisburg – In elf kreisfreien Städten trete die NPD bei der Kommunalwahl am 30. August an, teilte das NRW-Innenministerium in einer gestern veröffentlichten Antwort auf eine Kleine Anfrage der Grünen im Landtag mit. „NRW rechtsaußen“ hatte am 19. August lediglich zehn Städte genannt. Wer hat recht? Beide, irgendwie. In seiner Aufstellung führt das Innenministerium – […]
Mai 26, 2014 von rpre2
1