EISENACH – Auf dem diesjährigen „Burschentag“ der „Deutschen Burschenschaft“ (DB) wird der emeritierte Bonner Politik-Professor Hans-Helmuth Knütter am morgigen Samstag die Festrede halten. CDU-Mitglied Knütter hat seit den 1990er Jahren immer wieder mit Kontakten in die extreme Rechte von sich reden gemacht. Auch die DB verfügt über enge Beziehungen in die extreme Rechte. Hans-Helmuth Knütter, […]
Köln/Landkreis Wolfenbüttel – „Und so einer wollte mal NPD-Vorsitzender werden! Gut, dass ‚uns Udo‘ das 2009 zusammen mit Kameraden Rieger verhindert hat“, kommentierte ein Diskutant im neonazistischen Internetportal „Altermedia“ den am Wochenende bekannt gewordenen „Ausstieg“ von Andreas Molau (WF), zuletzt Parteivorstandsmitglied von „pro NRW“ und 2009 mit Udo Voigt konkurrierender NPD-Funktionär.
DORTMUND – Bei einer Vortragsveranstaltung, die gemeinsam von „parteifreien“ Neonazis aus Dortmund und der NPD Unna/Hamm organisiert wurde, hat am Samstag der Historiker Mario Kandil in der Ruhrgebietsstadt referiert. Das melden jedenfalls Dortmunder Neonazis auf ihrer Internetseite. Kandil bewegte sich nicht zum ersten Mal in extrem rechten Kreisen. Wie „Klarmanns Welt“ im November 2010 berichtete, […]
HERNE/HERDECKE/BERLIN – Olaf Rose, geboren in Arnsberg, Student in Bochum, als Historiker unter anderem in Herne und Herdecke tätig, will als Kandidat der NPD Bundespräsident werden. Das wird er zwar nicht. „NRW rechtsaußen“ zeichnet aber einige Spuren auf, die er in Nordrhein-Westfalen und anderswo hinterlassen hat. Beate Klarsfeld darf aufatmen. Olaf Rose, der NPD-Kandidat für […]
Verträgt sich der Vorsitz in der extrem rechten „Gesellschaft für freie Publizistik“ nicht mit der Mitgliedschaft bei „pro NRW“? Fast könnte es so scheinen: Andreas Molau hat angekündigt, beim Jahreskongress der GfP nicht wieder für den Vorsitz zu kandidieren. Der „blick nach rechts“ berichtet: http://www.bnr.de/content/molaus-rueckzug
Mai 24, 2013 von redax1
1