EUSKIRCHEN – Am Mittwoch, dem 8. Oktober, fand vor dem Jugendschöffengericht Euskirchen die Verhandlung gegen drei Neonazis statt, die am Abend des 2. November 2013 beim „Night Groove“ in Euskirchen – einem Kneipenmusikfestival – mehrere Jugendliche angegriffen hatten, da sie sie für „Ausländer“ hielten. Das Gericht folgte großteils der Forderung des Staatsanwalts und verurteilte die […]
BONN/KOBLENZ/EU – „Lange Zeit schien es so, als spiele die Neonazi-Szene im Raum Bonn-Koblenz-Euskirchen keine große Rolle mehr“, heißt es in einem aktuellen Artikel des Bonner „Generalanzeigers“ (GA). „Doch Anfang November 2013“ habe „die Attacke beim Musikfest Night Groove in Euskirchen“ gezeigt, „dass die Neonazis nach wie vor aktiv sind“. Zum Artikel geht es hier.
EUSKIRCHEN – „Sachbeschädigung auf einem Gelände eines Autohändlers in Euskirchen – Einbruch in ein Vereinsheim eines Kulturvereins“ lautete der Titel einer gestrigen Pressemitteilung der Bonner Polizeipressestelle. „Unbekannte Tatverdächtige“ hätten am Wochenende auf einem „Abstellgelände eines Autohändlers“ einen Sachschaden „von ca. 100.000 Euro“ angerichtet und seien in ein „auf dem gleichen Gelände befindliches Gebäude eines Kulturvereins“ […]
KREIS EUSKIRCHEN – An einer Demonstration der NPD Trier nahm am 14. September erstmals eine neue Neonazi-Gruppe aus der Eifel teil. Im Aufruf zur Versammlung wird die „Kameradschaft Eifelland“ als Unterstützerin genannt. Die Schreibweise auf ihren Gruppen-T-Shirts lautet jedoch „Kameradschaft Eifler Land“ (KEL). Neben dem Gruppennamen ist auch ein Reichsadler, der ein Eisernes Kreuz in […]
GEMÜND – Keine Kunstausstellung in der Eifel dürfte so umstritten und kaum eine Eröffnung so stark beachtet gewesen sein, wie die am 20. Mai in Gemünd (Kreis Euskirchen) eröffnete Ausstellung „Kunst im Nationalsozialismus. Werner Peiner – Verführer oder Verführter“. Zu sehen sind Werke des Malers Peiner, der, von führenden Nazis verehrt, ein angesehener Künstler des […]
EUSKIRCHEN – Zuletzt machte die Euskirchener Neonaziszene regional Schlagzeilen, als einer ein der ihren einer Schülerin im November massiv drohte, sie „plattzumachen“ und das Haus ihrer Familie abzubrennen. Der Internetblog „Störungsmelder“ nimmt die regionale Szene unter die Lupe: die „Freien Nationalisten Euskirchen“, eine Gruppe, die mit massivem Vandalismus und Sachbeschädigungen ebenso auffällt wie mit Saalveranstaltungen […]
EUSKIRCHEN – Seit 2006, nachdem die belgischen Militärs das Camp Vogelsang im Kreis Euskirchen verlassen hatten, ist das Areal mit seiner ehemaligen NS-Ordensburg für Besucher geöffnet. Neben der Sorge, eine zivile Nutzung für die sperrige Immobilie zu finden, stand von Beginn an die Furcht, dass die einstige „Ordensburg“ der Nazis zu einem „braunen“ Pilgerort werden könnte, […]
EUSKIRCHEN – Der Staatsschutz der Polizei in Bonn ermittelt gegen Markus S., Führungskader der „Freien Nationalisten Euskirchen“ (FNE) und zeitweise auch stellvertretender Vorsitzender der NPD-Ortsgruppe Euskirchen, wegen einer Bedrohungssituation gegenüber einer 16-Jährigen. Dies berichtet der „blick nach rechts“. S. soll unter anderem von der Schülerin verlangt haben, Informationen über Neonazis aus dem Internet zu entfernen. […]
Euskirchen/Rech – Das Treffen des „Akademiekreis-Forums“, das am Samstag in Euskirchen stattfinden sollte, vom Wirt einer Gaststätte aber abgesagt worden war, soll im nördlichen Rheinland-Pfalz stattgefunden haben. Wie „Klarmanns Welt“ berichtete, teilten örtliche Antifaschisten mit, dass die Versammlung in einem Gasthof in Rech im Ahrtal stattgefunden habe. Zu dem Lokal in Euskirchen angereiste Besucher seien […]
Euskirchen – Ein für Samstag angekündigter „Kongress“ mit dem Titel „Die europäischen Völker und ihre abendländische Kultur“, der in einer Gaststätte in Euskirchen stattfinden sollte (http://www.bnr.de/content/ae-europaeischer-kulturpatriotismus-ae ), fällt ins Wasser. Der betroffene Wirt reagierte prompt auf Hinweise und setzte die extrem Rechten vor die Tür. Für die Tagung des „Akademiekreises“, einem seit mindestens 2005 aktiven […]
Oktober 10, 2014 von redax1
0