BRÜSSEL – Komplett vergeigt hat die neonazistische Partei „Die Rechte“ ihren Versuch, am 25. Mai zur Europawahl anzutreten. Meilenweit war sie davon entfernt, rechtzeitig – also bis zum 3. März – die erforderliche Mindestzahl von 4.000 Unterstützungsunterschriften beizubringen. Und offenbar waren die Parteioberen nicht einmal in der Lage, den korrekten Abgabetermin für diese Unterschriften in […]
DORTMUND – Fußballbundesligist Borussia Dortmund will einen führenden Funktionär der Worch-Partei „Die Rechte“ (DR) ausschließen. Michael Brück, DR-Landesvize in NRW und Stadtratskandidat in Dortmund, soll seinen Mitgliedsausweis abgeben. Dies berichtet der „Blick nach Rechts“. Die Neonazi-Partei versucht sich seit einiger Zeit in Dortmund als Fürsprecherin von Fußballfans anzubieten. So heißt es im kommunalpolitischen Programm des […]
KREIS LIPPE – In Detmold-Berlebeck finden auch nach dem Verbot der „Heimattreuen Deutschen Jugend“ im Jahr 2009 immer noch einschlägige Kindertreffen statt. Rechte Eltern bringen ihren Nachwuchs bei dem ehemaligen HDJ-Führungskader Gerd Ulrich vorbei. Zum Artikel von Andrea Röpke im „blick nach rechts“ geht’s hier.
DORTMUND – Unter den rund 70 Teilnehmenden einer Solidaritätskundgebung der Worch-Partei „Die Rechte“ für die „Kameraden“ der „Goldenen Morgenröte“ in Dortmund waren offenbar auch griechische Neonazis. Dies berichtet der „Blick nach Rechts“. Anlass der am Freitagabend unweit des Dortmunder Hauptbahnhofs abgehaltenen „Mahnwache“ war die Ermordung von zwei mutmaßlichen Mitgliedern der griechischen Neonazi-Partei „Chrysi Avgi“ („Goldene […]
GELSENKIRCHEN – Die rechtspopulistische Partei „pro NRW“ verliert in Gelsenkirchen den Status einer Ratsfraktion; dies berichtet der Informationsdienst „Blick nach Rechts„. Demnach hat Ratsfrau Stefanie Wohlfarth, seit 2009 Mitglied des Stadtrats, die bisher dreiköpfige Fraktion verlassen, ohne ihr Mandat an die Partei zurückzugeben. Für „pro NRW“ ist ihr Austritt aus der Fraktion mit finanziellen Einbußen […]
DORTMUND – Die Staatsanwaltschaft Dortmund hat Anklage gegen den 24-jährigen Timo Kersting erhoben, der im August 2012 während eines Spiels des Bundesligisten Borussia Dortmund im Westfalenstadion ein Transparent mit der Aufschrift „Solidarität mit dem NWDO“ gezeigt hatte. Der NWDO („Nationaler Widerstand Dortmund“) war am Vortag durch das NRW-Innenministerium verboten worden. Zum Bericht des „Blick nach […]
AACHEN – Wie der „blick nach Rechts“ berichtet, müssen sich seit dem 3. Juli zwei Aachener Neonazis vor dem Amtsgericht ihrer Heimatstadt verantworten. Auf der Anklagebank sitzt mit dem 20-jährigen Andrè Plum immerhin der „Spitzenkandidat“ der NRW-Landesliste für die Bundestagswahl der Partei „Die Rechte“ (DR). Dem vormaligen Mitglied der „Kameradschaft Aachener Land“ (KAL) und aktuellem […]
März 6, 2014 von redax1
0