Duisburg/Gelsenkirchen – Mit ihrem Veranstaltungswochenende in verschiedenen Ruhrgebietsstädten will die rechtspopulistische „pro“-Truppe vor allem öffentliche Aufmerksamkeit für den Wahlkampf erreichen – gegen die Aktionen von „pro“ und der konkurrierenden NPD regt sich breiter gesellschaftlicher Widerstand. Der „blick nach rechts“ berichtet: http://www.bnr.de/content/rechtes-kraeftemessen
Duisburg – Der rechtspopulistischen „pro-Bewegung“ beschert die Ankündigung ihrer „Anti-Minarett“-Konferenz Ende März in Duisburg hohe mediale Aufmerksamkeit. Auch die NRW-NPD will an dem Wochenende in Duisburg für ein Minarettverbot aufmarschieren. Ein aktueller Text im „blick nach rechts“ beschäftigt sich mit den Vorbereitungen: http://www.bnr.de/content/ae-aktionswochenende-ae-der-extremen-rechten
Gelsenkirchen – An der von „pro NRW“ geplanten „Anti-Minarett-Konferenz“ am 27. März in Gelsenkirchen soll auch ein Repräsentant der fremdenfeindlichen „Schwedendemokraten“ (Sverigedemokraterna; SD) teilnehmen. Was es mit dieser Partei auf sich hat, beleuchtet der „blick nach rechts“ in einem aktuellen Beitrag: http://www.bnr.de/content/ae-ethnische-gleichheit-ae
Wien – „Pro NRW“ will sich bei der Ende März im Ruhrgebiet geplanten „Anti-Minarett-Konferenz“ umfangreich der logistischen Unterstützung der belgischen Rechtspopulisten vom „Vlaams Belang“ (VB) bedienen. Der VB übernehme die Mitorganisation aller Aktivitäten am letzten März-Wochenende und werde mit „wenigstens 500 Aktivisten“ an dem „Sternmarsch“ zur Merkez-Moschee in Duisburg-Marxloh teilnehmen, kündigte „pro NRW“ an. Die […]
Gelsenkirchen – „Pro NRW“ will seine „Anti-Minarett-Konferenz“ am 27. März im Schloss Horst in Gelsenkirchen durchführen. Die Rechtspopulisten bestätigten heute einen entsprechenden Bericht der WAZ. Angemietet wurden die Räume für einen Parteitag. Im Rahmen dieses Parteitags würden „die geladenen in- und ausländischen Delegationen auch ihre Beratungen bezüglich der Durchführung eines EU-Bürgerbegehrens für ein verbindliches Minarettverbot […]
März 25, 2010 von redax1
0