Meschede/Köln – Dass „pro NRW“ ihres „umweltpolitischen Sprechers“ und Mescheder Ratsmitglieds Alexander von Daake verlustig gegangen ist, hat die selbst ernannte „Bürgerbewegung“ womöglich noch gar nicht realisiert. Auf der Internetseite der Rechtspopulisten wird er nach wie vor in der Rubrik „In Rathaus und Kreistag“ als Mitglied der Stadtvertretung geführt. Von Daake hatte Mitte Juni in […]
Meschede – Die „Bürgerbewegung pro NRW“ verliert ihr Mescheder Stadtratsmandat. Wie die Schaumburger Nachrichten* meldeten, zieht Ratsmitglied Alexander von Daake nach Bückeburg um. Von Daake war 2009 auf dem Ticket der Wählergemeinschaft „Meschede braucht Zukunft“ (MBZ) in den Rat der Kreisstadt gewählt worden. Nachdem er im Frühsommer letzten Jahres einen Beitrag in der extrem rechten […]
Meschede – Fraktionsbüros in Köln und Leverkusen, in denen Partei- und Fraktionsarbeit munter vermischt zu werden scheint*, eine „pro NRW“-Fraktion in Gelsenkirchen, deren Finanzierung eher an eine Familienförderung erinnert**, sachkundige „pro“-Bürger in Köln und Gelsenkirchen, die durch die üppige Abrechnung von Sitzungsgeldern auffallen***: „Eine Partei als Geschäftsmodell?“, fragt der Internetblog „Ruhrbarone“. Die Beispiele Köln, Leverkusen, […]
Meschede – „Pro NRW“ hatte Großes vor im Sauerland. Kreisverbände werde man im Hochsauerland, in Olpe und Soest gründen, ließ Alexander von Daake, Ratsmitglied der selbst ernannten „Bürgerbewegung“, Ende 2010 per „Offenem Brief“ wissen. Sogar „ein Büro für den weiteren Verbandsaufbau“ sei „angedacht“. Gefunden habe man bereits eine „schöne Immobilie in der Mescheder Innenstadt“. Geworden […]
Hamm – „Pro NRW“ hat nun auch einen Bezirksvorstand für Südwestfalen gewählt. Vorsitzender wurde der Ex-„Republikaner“ Gerald Thörner aus Hamm. Als stellvertretende Vorsitzende wurden bei der am Sonntag in Hamm durchgeführten Versammlung der Hagener Kreisvorsitzende und Stadtrat Wolfgang Schulz und der Kreisvorsitzende in Siegen-Wittgenstein, Franz-Herbert Schneider, gewählt. Als Schriftführer fungiert Thomas Niederköppern (Hagen), als Schatzmeister Mario Seegert (Iserlohn). Als […]
Meschede – Die Stadtratssitzung am Donnerstagabend im sauerländischen Meschede begann mit einem Knall, wie die Westfalenpost berichtet. CDU-Ratsmitglied Martin Eickelmann trug vor, was seiner Partei an dem früheren „Meschede braucht Zukunft“- und jetzigen „pro NRW“-Ratsmitglied Alexander von Daake nicht passt: „Sie haben die Unwahrheit gesagt“, griff er von Daake an, „als Sie behaupteten, Sie hätten […]
Meschede – „Pro NRW“-Neumitglied Alexander von Daake aus dem Hochsauerlandkreis hat die Bildung eines neuen Bezirksverbandes der selbst ernannten „Bürgerbewegung“ angekündigt. „Anfang des nächsten Jahres werden wir hier im HSK und den umliegenden Kreisen einen neuen Bezirksverband gründen und dann mit den schon vorhandenen Strukturen die Arbeit aufnehmen“, erklärte er in einem am Samstag veröffentlichten […]
Meschede – Während der Wechsel des ehemaligen MBZ-Fraktionsvorsitzenden Alexander von Daake zu „pro NRW“ vor Ort bei SPD, Grünen und vielen MBZ’lern für Empörung sorgt, versuchen auch die „Republikaner“, die Situation in Meschede für ihre eigenen Zwecke zu nutzen. Sie verschicken Briefe mit der Aufforderung, ihrer Partei beizutreten, an Mitglieder des Wählerbündnisses „Meschede braucht Zukunft“. […]
Meschede – „Pro NRW“ hat sich schon seit längerem um das Mescheder Ratsmitglied Alexander von Daake bemüht, den die Rechtspopulisten in dieser Woche schließlich als neues Mitglied vorstellten. In einem Interview, das der Ex-NPDler Andreas Molau für die Rechtspopulisten mit dem „pro NRW“-Neuzugang führte, erklärte von Daake, „einige Mitglieder von pro NRW“ hätten ihm schon […]
Meschede – Auf den Mescheder Kommunalpolitiker Alexander von Daake, dessen Wechsel zu „pro NRW“ am Mittwoch bekannt gegeben worden war*, warten große Aufgaben. Er solle künftig „nicht nur im Mescheder Stadtrat für pro NRW Politik betreiben, sondern auch den Verbandsaufbau der nonkonformen Bürgerbewegung im ganzen Sauerland an zentraler Stelle mitgestalten“, verbreiteten die Rechtspopulisten heute. „Wir […]
Juni 29, 2011 von redax1
0