DÜSSELDORF/BOCHUM/KÖLN – „DÜGIDA – Düsseldorf gegen die Islamisierung des Abendlandes“ kündigte gestern an, dass es „aufgrund der Weihnachtstage in diesem Jahr keine weiteren Spaziergänge mehr in Düsseldorf geben“ werde.
Ab dem 15. Dezember werde es aber „wöchentliche Spaziergänge in Bonn geben! Und ab Januar dann natürlich auch wieder in Düsseldorf und zusätzlich in Köln!“ Unklar sei noch, „ob diese parallel oder im Wechsel stattfinden werden“. Offenbar scheint den DÜGIDA-MacherInnen um Alexander und Angela Heumann von der AfD die Variante „im Wechsel“ aber besser zu gefallen, „aufgrund der geringen Entfernung der Städte, und dem Punkt, dass wir hier in NRW auf noch mehr Gegenwehr stoßen werden“.
Drei Aktionen in Bonn angemeldet
Laut „Rheinische Post“ wurden in Bonn „drei Kundgebungen am 15., 22. und 29. Dezember“ angemeldet, Anmeldungen in Köln wurden bisher noch nicht bekannt. Initiatorin und Anmelderin der BOGIDA-Aktionen ist Melanie Dittmer aus Bornheim (Rhein-Sieg-Kreis). Sie gehörte in der zweiten Hälfte der neunziger Jahre zu den umtriebigsten AkteurInnen der nordrhein-westfälischen Neonazi-Szene, zog sich aber ab zirka 2001 zunehmend aus dem politischen Geschehen zurück. Seit zirka einem Jahr ist sie wieder sichtbar aktiv und engagiert sich u.a. bei den „Identitären“. Vor wenigen Tagen wurde sie als Beisitzerin in den Parteivorstand von „pro NRW“ gewählt, die Partei ruft auch zu einer Teilnahme an den BOGIDA-Aktionen auf. Schon bei der DÜGIDA-Demo am 8. Dezember waren mehrere „pro NRW“-Parteivorstandsmitglieder vor Ort, Melanie Dittmer hielt sogar eine Rede. Anmelder in Düsseldorf war der „pro NRW“-Sympathisant und ehemalige Kölner „German Defence League“-Führer Sebastian Nobile.
Lesetipps zur DÜGIDA-Demo und zu Melanie Dittmer
Aus der Vielzahl der Veröffentlichungen bzw. Presseberichte über die DÜGIDA-Demo am 8. Dezember vor dem nordrhein-westfälischen Landtagsgebäude in Düsseldorf möchte nrwrex zwei besonders empfehlen: zum einen den „blick nach rechts“-Beitrag „Speerspitze der Abendlandretter“ von Tomas Sager, zum anderen – auch wenn es eher 500 als 400 TeilnehmerInnen waren – den „Störungsmelder“-Artikel „‚Pegida‘ in Düsseldorf floppt mit 400 Teilnehmern“ von Felix Huesmann.
Auch zur Person Melanie Dittmer ein Lesetipp: Alexander Brekemann: „Ich kann das…“. Melanie Dittmer: eine extrem rechte Aktivistin unter der Lupe. In: LOTTA – antifaschistische Zeitung aus NRW, Rheinland-Pfalz und Hessen, Ausgabe #57, S. 23-25, Herbst 2014
—
Update 1 vom 11. Dezember 2014, 13.30 Uhr
Jetzt macht auch WIGIDA mit
Seit heute ist auch „WIGIDA – Witten gegen die Islamisierung des Abendlandes“ im „weltweiten Netz“ vertreten. Beworben wird WIGIDA vom „pro NRW“-Kreisverband Ennepe-Ruhr, u.a. vom ehemaligen JN-Funktionär Christoph Schmidt, heute „pro NRW“-Ratsherr in Witten. „Im Januar“, so „pro NRW“, werde „es wohl einen Abendspaziergang nach Dresdener Vorbild in Witten geben.
Update 2 vom 11. Dezember, 15.30 Uhr
„Wir begrüßen Unna in NRW“, meldete PEGIDA vorgestern, und verweist auf die „schon“ seit dem 4. Dezember im Internet herum geisternden „UNGIDA – Patriotische Europäer gegen die Islamierung des Abendlandes“
Update 3 vom 17. Dezember, 11:30 Uhr
Die Internetseite von PEGIDA meldete, dass es sich bei den Facebook-Seiten SOGIDA (Solingen), WIGIDA (Witten) und DOGIDA (Dortmund) nicht um offizielle Ableger von PEGIDA handeln würde.
Update 4 vom 29. Dezember, 12:00 Uhr
Auf Facebook sind Seiten von HAMMGIDA (Hamm), HAGIDA (Hagen) oder MÜNGIDA (Münster) eingerichtet worden. MÜNGIDA kündigt einen „Abendspaziergang“ im Januar an, allerdings ohne einen konkreten Termin zu nennen.
Dezember 12th, 2014 → 12:51
[…] D/BN/K: DÜGIDA, BOGIDA und KÖGIDA retten das “Abendland” – die “identitäre” Veranstalterin von “Bogida”, Melanie Dittmer, wurde anscheinend als Beisitzerin in den Vorstand von “Pro NRW” gewählt (NRW rechtsaußen, 10.12.2014, Update 11.12.2014) […]
Dezember 13th, 2014 → 00:14
[…] DÜGIDA-Eigenangaben keine weiteren „Spaziergänge“ in der Landeshauptstadt geben. Für BOGIDA sind dagegen bereits drei Veranstaltungen ab kommenden Montag angemeldet. Eine Fortsetzung der […]
Dezember 19th, 2014 → 11:45
[…] nicht nur in dem ungewöhnlich großen Zuspruch ausdrückt. In Dresden, aber auch in Städten wie Düsseldorf und Bonn, wo kleinere Aufmärsche von PEGDIA-Ablegern mit 300 bis 500 TeilnehmerInnen stattfanden, […]