DÜSSELDORF – Eigentlich wollte der Düsseldorfer Rechtsanwalt Alexander Heumann den NRW-Ableger der „Patriotischen Plattform”, in dem sich bundesweit der rechte Flügel der „Alternative für Deutschland“ (AfD) sammelt, bereits am 6. September auf dem „neurechten“ Messekongress und Vernetzungstreffen „Zwischentag“ (nrwrex berichtete) gründen. Doch daraus wurde offenbar nichts. Eine Woche später war es dann aber doch soweit.
„Wegen der Antifa“ hätten die Veranstalter den Düsseldorfer Tagungsort der Gründungsversammlung „geheim gehalten“, berichtet das rechte Internet-Nachrichtenportal „blu-news“. „Zahlreiche Mitglieder der Alternative für Deutschland“ hätten an dem Treffen am 13. September teilgenommen. Heumann habe in seiner Rede „die Notwendigkeit“ betont, „konservativen Mitgliedern der AfD eine Diskussions- und Aktionsplattform für den politischen Meinungsaustausch anzubieten“. Anschließend ließ sich dieser dann auch gleich zum Vorsitzenden der „PP NRW“ wählen, stellvertretende Sprecherin wurde Angela Heumann. Als weitere Vorstandmitglieder werden Thomas Matzke, Stefan Scholl und Mechtild Pudelko genannt.
Gegen einen „niederträchtigen anti-weißen Rassismus“
„Die Patriotische Plattform setzt sich unter anderem dafür ein, dass Deutschland gegen alle Versuche des Herausbildens einer multikulturellen Gesellschaft seine Sprache und Kultur erhält“, erklärt „blu-news“ seinen LeserInnen. Wer „Probleme“, gar „Bauchschmerzen“ mit „Patriotismus“ habe, „sollte sich mal ärztlich untersuchen lassen!“, rät Heumann in seiner im Internet dokumentierten Rede. Er spreche sich gegen einen „niederträchtigen anti-weißen Rassismus“ aus und wolle „keine Islamisierung Europas, kein deutsches Scharia-Kalifat!“ Und auch keine „durchgegenderte Welt“.
Dezember 14th, 2014 → 00:50
[…] für Deutschland“ (AfD) an. Aktiv sind die Heumann’s außerdem in der „Patriotischen Plattform NRW“ – ein Sammelbecken des Rechtsaußen-Flügels der AfD. Alexander ist dort der […]