HAMM – Am 5. Juli fand in Hamm der Bundesparteitag der Neonazi-Partei „Die Rechte“ (DR) statt. Um die 50 Neonazis aus dem gesamten Bundesgebiet trafen sich in der Gaststätte „Paroli Schenke“ im Stadtteil Herringen. Der bisherige Parteichef Christian Worch wurde von den anwesenden Parteimitgliedern in seinem Amt bestätigt. Zu seinen Stellvertretern wurden Christoph Drewer (Dortmund), der ehemalige Bonner Hans-Robert Klug (Niedersachsen) und Roman Gleisner (Sachsen-Anhalt) ernannt.
Vorstand wurde vergrößert
Der Vorstand der Partei wurde auf zwölf Mitglieder vergrößert. Auch hier konnten Neonazis aus NRW ihren Einfluss ausbauen. Als Beisitzer wurden Dennis Giemsch (Dortmund), Sascha Krolzig (Hamm) und Markus Walter (Pulheim, Rhein-Erft-Kreis) gewählt, hinzu kommen die Niedersachsen Tatjana Berner, Michael Berner, Mario Messerschmidt und Holger Niemann. Von den ehemaligen DVU-FunktionärInnen, die bisher im Vorstand der Partei vertreten waren, verbleibt als Beisitzer Martin Ziegler. Ingeborg Lobocki, die zuvor das Amt der Schatzmeisterin inne hatte, übergab ihr Amt an Tatjana Berner. Als Vorsitzender des Bundesschiedsgerichts wurde der Bielefelder Meinhard Otto Elbing bestätigt.
Abstimmung zur Affäre Groll
Neben der Wahl des Vorstandes wurde über die Aufnahme der in der Neonazi-Szene aufgrund ihrer Tätigkeit als Pornodarstellerin umstrittenen Ina Groll in die Partei abgestimmt, 54 Prozent der anwesenden Parteimitglieder sprachen sich gegen ihre Aufnahme aus. Zu Gast beim Parteitag war der Vorsitzende der NPD Unna/Hamm Hans Jochen Voß, der eng mit den DR-Kreisverbänden Hamm und Dortmund zusammenarbeitet.
Posted on 9. Juli 2014 von rpre2