NRW: Ergebnisse der „Alternative für Deutschland“ bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 – 2 Updates

Posted on 3. Juni 2014 von


NORDRHEIN-WESTFALEN – Nachzureichen wären noch die vorläufigen Kommunalwahlergebnisse der zumindest in Teilen rechtspopulistischen Partei „Alternative für Deutschland“ (AfD) in den einzelnen Kommunen in NRW. Aufgeführt werden hierbei im Folgenden die Wahlen zu den Stadträten in kreisfreien Städten, zu den Kreistagen/Städteregionstagen und zu den Räten der kreisangehörigen Städte und Gemeinden. Insgesamt erzielte die AfD 136 Mandate (ohne Bezirksvertretungen).

42 AfD-Antritte zu den Stadträten kreisfreier Städte und zu den Kreistagen/Städteregionstagen:

Gesamt: 89 Mandate in 41 von 54 Stadträten kreisfreier Städte und Kreistagen/Städteregionstagen. Ein weiterer Antritt in der kreisfreien Stadt Hamm war nicht erfolgreich. Bestes Ergebnis: Mülheim/Ruhr: 5,2 %. Keine Antritte zu den Stadträten Bielefeld, Leverkusen, Oberhausen und Remscheid sowie zu den Kreistagen Coesfeld, Hochsauerland, Höxter, Olpe, Recklinghausen, Rhein-Erft, Steinfurt und Unna.

Stadträte kreisfreier Städte:

Aachen: 2,5 % = 2 Mandate
Bochum: 3,5 % = 3 Mandate
Bonn: 2,9 % = 3 Mandate
Bottrop: 1,8 % = 1 Mandat
Dortmund: 3,4 % = 3 Mandate
Düsseldorf: 3,0 % = 2 Mandate
Duisburg: 3,5 % = 3 Mandate
Essen: 3,8 % = 3 Mandate
Gelsenkirchen: 5,0 % = 3 Mandate
Hagen: 3,7 % = 2 Mandate
Hamm: 0,6 % = 0 Mandate
Herne: 4,2 % = 2 Mandate
Köln: 3,6 % = 3 Mandate
Krefeld: 4,2% = 2 Mandate
Mönchengladbach: 1,4 % = 1 Mandat
Mülheim/Ruhr: 5,2 % = 3 Mandate
Münster: 2,6 % = 2 Mandate
Solingen: 3,0 % = 2 Mandate
Wuppertal: 2,4 % = 2 Mandate

Kreistage/Städteregionstage:

Städteregion Aachen: 0,8 % = 1 Mandat
Kreis Borken: 2,1 % = 1 Mandat
Kreis Düren: 2,4 % = 1 Mandat
Ennepe-Ruhr-Kreis: 3,6 % = 2 Mandate (Zwischenergebnis, in einigen Wahlbezirken muss nachgewählt werden! Update 2 vom 16. Juni 2014: Es blieb bei 3,6 % = 2 Mandate)
Kreis Euskirchen: 5,0 % = 3 Mandate
Kreis Gütersloh: 3,7 % = 2 Mandate
Kreis Heinsberg: 3,3 % = 2 Mandate
Kreis Herford: 4,3 % = 2 Mandate
Kreis Kleve: 2,9 % = 2 Mandate
Kreis Lippe: 3,3 % = 2 Mandate
Märkischer Kreis: 3,0 % = 2 Mandate
Kreis Mettmann: 2,2 % = 2 Mandate
Kreis Minden-Lübbecke: 4,2 % = 2 Mandate
Oberbergischer Kreis: 3,9 % = 2 Mandate
Kreis Paderborn: 3,6 % = 2 Mandate
Rheinisch-Bergischer Kreis: 4,5 % = 3 Mandate
Rhein-Sieg-Kreis: 3,5 % = 3 Mandate
Rhein-Kreis Neuss: 3,8 % = 3 Mandate
Kreis Siegen-Wittgenstein: 2,9 % = 2 Mandate
Kreis Soest: 3,4 % = 2 Mandate
Kreis Viersen: 3,6 % = 2 Mandate
Kreis Warendorf: 3,0 % = 2 Mandate
Kreis Wesel: 2,5 % = 2 Mandate

 

23 AfD-Antritte zu den Räten kreisangehöriger Städte und Gemeinden:

Gesamt: 47 Mandate in 23 von 373 kreisangehörigen Städten und Gemeinden. Bestes Ergebnis: Stadt Mettmann: 7,9 %. Mit Ausnahme des Hochsauerlandkreises trat die AfD in allen genannten Kreisen und Regionen auch zu den Kreistagen/Städteregionstagen an (siehe oben).

Städteregion Aachen:
Alsdorf: 1 Sitz, 1,5 %

Ennepe-Ruhr-Kreis:
Ennepetal: 2 Mandate, 4,7 %
Wetter: 2 Mandate, 5,1 %

Hochsauerlandkreis:
Arnsberg: 2 Mandate, 4,4 %

Märkischer Kreis:
Iserlohn: 3 Mandate, 6,1 %
Plettenberg: 1 Mandat, 4,0 %

Kreis Mettmann:
Haan: 2 Mandate, 5,4 %
Hilden: 1 Mandat, 1,2 %
Mettmann: 3 Mandate, 7,9 %
Ratingen: 2 Mandate, 3,1 %

Kreis Minden-Lübbecke:
Minden, 3 Mandate, 4,2 %

Kreis Paderborn:
Paderborn: 2 Mandate, 3,5 %

Rheinisch-Bergischer Kreis:
Bergisch Gladbach: 3 Mandate, 4,4 %
Rösrath: 3 Mandate, 5,7 %
Wermelskirchen. 2 Mandate, 4,4 %

Rhein-Kreis Neuss:
Dormagen: 1 Mandat, 2,3 %
Kaarst: 1 Mandat, 2,7 %
Neuss: 3 Mandate, 4,3 %

Rhein-Sieg-Kreis:
Siegburg: 2 Mandate, 4,3 %
Troisdorf: 2 Mandate, 3,6 %

Kreis Siegen-Wittgenstein:
Siegen: 3 Mandate, 4,8 %

Kreis Soest:
Soest: 1 Mandat, 2,6 %

Kreis Viersen:
Nettetal: 2 Mandate, 4,6 %

Update vom 15. Juni 2014:

Bezirksvertretungswahlen-Ergebnisse der AfD

Aachen:

BV Mitte: kein Antritt
BV Brand: kein Antritt
BV Eilendorf: kein Antritt
BV Haaren: 3,6 % = 0 Mandate
BV Kornelimünster/Walheim: 3,6 % = 0 Mandate
BV Laurensberg: 2,5 % = 0 Mandate
BV Richterich: kein Antritt

Bochum:

BV Mitte: 3,4 % = 1 Mandat
BV Wattenscheid: kein Antritt
BV Nord: kein Antritt
BV Ost: kein Antritt
BV Süd: 4,0 % = 1 Mandat
BV Südwest: kein Antritt

Bonn:

BV Bad Godesberg: 2,4 % = 0 Mandate
BV Beuel: 3,1 % = 1 Mandat
BV Bonn: 3,0 % = 1 Mandat
BV Hardtberg: kein Antritt

Bottrop:

BV Mitte: 3,7 % = 1 Mandat
BV Süd: kein Antritt
BV Kirchhellen: kein Antritt

Dortmund:

BV Aplerbeck: kein Antritt
BV Brackel: kein Antritt
BV Eving: kein Antritt
BV Hombruch: 2,9 % = 1 Mandat
BV Huckarde: kein Antritt
BV Hörde: 4,2 % = 1 Mandat
BV Innenstadt-Nord: 4,3 % = 1 Mandat
BV Innenstadt-Ost: kein Antritt
BV Innenstadt-West: 3,2 % = 1 Mandat
BV Lütgendortmund: 4,2 % = 1 Mandat
BV Mengede: kein Antritt
BV Scharnhorst: kein Antritt

Düsseldorf:

BV 1 Altstadt, Stadtmitte: kein Antritt
BV 2 Düsseltal, Flingern: kein Antritt
BV 3 Bilk, Friedrichstadt, Oberbilk: kein Antritt
BV 4 Heerdt, Lörick, Oberkassel: kein Antritt
BV 5 Angermund, Kaiserswerth: kein Antritt
BV 6 Lichtenbroich, Mörsenbroich, Rath: kein Antritt
BV 7 Gerresheim, Grafenberg: kein Antritt
BV 8 Eller, Vennhausen: kein Antritt
BV 9 Benrath, Holthausen, Wersten: kein Antritt
BV 10 Garath, Hellerhof: kein Antritt

Duisburg:

BV Hamborn: 5,7 % = 1 Mandat
BV Homberg/Ruhrort/Baerl: kein Antritt
BV Meiderich/Beeck: kein Antritt
BV Mitte: 4,4 Prozent = 1 Mandat
BV Rheinhausen: kein Antritt
BV Süd: kein Antritt
BV Walsum: kein Antritt

Essen:

BV Stadtmitte: kein Antritt
BV Rüttenscheid: kein Antritt
BV West: kein Antritt
BV Borbeck: kein Antritt
BV Altenessen: kein Antritt
BV Katernberg: kein Antritt
BV Steele, Kray: 4,8 % = 1 Mandat
BV Ruhrhalbinsel:  kein Antritt
BV Werden, Kettwig: kein Antritt

Gelsenkirchen:

BV Mitte: 5,3 % = 1 Mandat
BV Nord: 4,8 % = 1 Mandat
BV Ost: 5,4 % = 1 Mandat
BV Süd: kein Antritt
BV West: 4,1 % = 1 Mandat

Hagen:

BV Mitte: 3,7 % = 1 Mandat
BV Nord: kein Antritt
BV Hohenlimburg: kein Antritt
BV Eilpe/Dahl: 4,5 % = 1 Mandat
BV Haspe: kein Antritt

Hamm:

BV Mitte: kein Antritt
BV Uentrop: kein Antritt
BV Rhynern: kein Antritt
BV Pelkum: kein Antritt
BV Herringen: kein Antritt
BV Hövel: kein Antritt
BV Heessen: kein Antritt

Herne:

BV Mitte: 5,3 % = 1 Mandat
BV Sodingen: 5,4 % = 1 Mandat
BV Wanne: kein Antritt
BV Eickel: kein Antritt

Köln:

BV Innenstadt: 2,3 % = 0 Mandate
BV Rodenkirchen: 4,0 % = 1 Mandat
BV Lindenthal: 3,3 % = 1 Mandat
BV Ehrenfeld: 2,7 % = 1 Mandat
BV Nippes: 3,0 % = 1 Mandat
BV Chorweiler: 4,5 % = 1 Mandat
BV Porz: 5,8 % = 1 Mandat
BV Kalk: NPD: 4,6 % = 1 Mandat
BV Mülheim: 4,2 % = 1 Mandat

Krefeld:

BV West: 4,4 % = 1 Mandat
BV Nord: 4,8 %  = 1 Mandat
BV Hüls: 3,8 % = 1 Mandat
BV Mitte: 4,9 % = 1 Mandat
BV Süd: 4,5 % = 1 Mandat
BV Fischeln: 4,4 % = 1 Mandat
BV Oppum-Linn: 4,6 % = 1 Mandat
BV Ost: 4,3 % = 1 Mandat
BV Uerdingen: 4,0 % =1 Mandat

Mönchengladbach:

BV Nord: 2,9 % = 1 Mandat
BV Ost: kein Antritt
BV West: kein Antritt
BV Süd: 3,6 % = 1 Mandat

Mülheim/Ruhr:

BV Rechtsruhr-Süd: 5,0 % = 1 Mandat
BV Rechtsruhr-Nord: 6,4 % = 1 Mandat
BV Linksruhr: 5,1 % = 1 Mandat

Münster:

BV Mitte: 2,2 % = 0 Mandate
BV Nord: 3,5 % = 1 Mandat
BV Ost: kein Antritt
BV Südost: kein Antritt
BV Hiltrup: 3,5 % = 1 Mandat
BV West: kein Antritt

Solingen:

BV Burg/Höhscheid: 4,4 % = 1 Mandat
BV Gräfrath: kein Antritt
BV Mitte: kein Antritt
BV Ohligs/Aufderhöhe/Merscheid: kein Antritt
BV Wald: kein Antritt

Wuppertal:

BV Elberfeld: 4,3 % = 1 Mandat
BV Elberfeld West: 4,9 % = 1 Mandat
BV Uellendahl-Katernberg: kein Antritt
BV Vohwinkel: 5,1 % = 1 Mandat
BV Cronenberg: 4,8 % = 1 Mandat
BV Barmen: 4,2 % = 1 Mandat
BV Oberbarmen: 5,4 % = 1 Mandat
BV Heckinghausen: 5,7 % = 1 Mandat
BV Langerfeld-Beyenburg: 5,1 % = 1 Mandat
BV Ronsdorf: 4,3 % = 1 Mandat

GESAMT: 55 Mandate