GM: Aus den „Freien Kräften Oberberg“ wird „Die Rechte“ Oberberg!?

Posted on 15. April 2014 von


GUMMERSBACH (OBERBERGISCHER KREIS) – „Hiermit verkünden wir die Auflösung der Freien Kräfte Oberberg“, so heißt es in einer Mitteilung vom 8. April auf der Homepage der oberbergischen Neonazigruppe. Doch eine Nachfolgestruktur ist offenbar bereits in Vorbereitung: ein Kreis- oder Ortsverband Oberberg der Partei „Die Rechte“ (DR).

„Die Gruppierung FK Oberberg – eine der wenigen noch nicht in die Partei ‚Die Rechte‘ überführten aktiven ‚Freien Kameradschaften‘ im Rheinland – ist fest in das Netzwerk der rheinländischen Neonazi-Szene eingebunden. ‚Wir glauben nicht daran, dass Wahlen etwas verändern können‘, heißt es in ihrer Selbstdarstellung. Man gebe sich nicht der Illusion hin, auf ‚demokratischem Wege Veränderungen zu erreichen‘.“ Dies berichtete nrwrex am 20. November 2013. Zwischenzeitlich scheinen aber auch die oberbergischen Neonazis zu dem Schluss gekommen zu sein, dass eine Neustrukturierung als Kreis- oder Ortsverband der „Die Rechte“ besser vor Verboten schützen und zudem mehr Freiheiten bieten würde. Seit Ende März ist eine Homepage für den bisher noch nicht öffentlich verkündeten Kreis- oder Ortsverband in Vorbereitung, das Impressum ist verlinkt mit dem Impressum der „Die Rechte“ Wuppertal. Verantwortlicher im Sinne des Pressegesetzes ist demnach der Wuppertaler René Heuke. Einziger Inhalt auf der Homepage der DR Oberberg ist bisher die Forderung nach „Freiheit für Jonas Ronsdorf“. Gemeint ist ein kürzlich im „Freundeskreis Rade“-Prozess zu einer Haftstrafe ohne Bewährung verurteilter „Kamerad“ aus dem nahen Radevormwald (nrwrex berichtete).

Lesetipp zu den FK Oberberg:

Torben Heine: Nicht auf „demokratischem Wege“: Die „Freien Kräfte Oberberg“. In: LOTTA – antifaschistische Zeitung aus NRW, Rheinland-Pfalz und Hessen, Ausgabe #52, Sommer 2013, S. 26-27. Nur in der Druckversion erhältlich, nähere Infos hier.

Posted in: Allgemeines