DORTMUND – Fußballbundesligist Borussia Dortmund will einen führenden Funktionär der Worch-Partei „Die Rechte“ (DR) ausschließen. Michael Brück, DR-Landesvize in NRW und Stadtratskandidat in Dortmund, soll seinen Mitgliedsausweis abgeben. Dies berichtet der „Blick nach Rechts“. Die Neonazi-Partei versucht sich seit einiger Zeit in Dortmund als Fürsprecherin von Fußballfans anzubieten. So heißt es im kommunalpolitischen Programm des Kreisverbands Dortmund unter dem letzten Punkt 25 mit der Überschrift „Fußballstadt Dortmund leben“, „ein politisches Signal für Pyrotechnik“ sei gefordert.
Zum Bericht des „Blick nach Rechts“ geht es hier.
Auch „Der Westen“, das Internetportal der Funke-Gruppe, berichtet aktuell über Verbindungen von Neonazis zu Hooligans des Bundesligisten. Nach einer Schlägerei zwischen Kölner und Schalker Hooligans auf dem Rudolfplatz in Köln steht wieder einmal die Dortmunder Ultra-Gruppe „Desperados“ (DES99) im Fokus. Die „Desperados“ seien weiterhin offen für gewaltbereite Rechtsradikale , heißt es in dem Bericht. Rechte würden vorzugsweise solche Gruppen infiltrieren, bei denen nicht nach der politischen Gesinnung gefragt wird.
Zum Bericht von „Der Westen“ geht es hier.
Posted on 3. Februar 2014 von rpre2