Lesetipp: Sammelband „Schreddern, Spitzeln, Staatsversagen“

Posted on 13. Mai 2013 von


HAMBURG – Im Hamburger VSA-Verlag ist gerade eben ein neues Buch über das neonazistische Terror-Netzwerk „Nationalsozialististischer Untergrund“ (NSU), seinen inoffiziellen HelferInnen, amtlichen Verharmlosern und anderen Verfassungs-”Schützern” erschienen. Die Redaktion von LOTTA – Antifaschistische Zeitung aus NRW, Rheinland-Pfalz und Hessen hat an der Veröffentlichug mitgewirkt.

Der von Bodo Ramelow herausgegebene Sammelband „Schreddern, Spitzeln, Staatsversagen: Wie rechter Terror, Behördenkumpanei und Rassismus aus der Mitte zusammengehen“ bilanziert unter anderem den Stand der (Nicht)-Aufklärung in den einzelnen Bundesländern. Die LOTTA-Redaktion beschreibt die Auseinandersetzung um die NSU-Anschläge in NRW, mit Schwerpunkt auf Köln. Noch immer sind viele Fragen zu den Taten offen. Diese offenen Fragen betreffen nicht nur ein mögliches neonazistisches Unterstützungsnetzwerk in NRW, über das bislang kaum etwas bekannt ist, sondern auch das Verhalten von Polizei und Geheimdiensten. Besonders die polizeilichen Ermittlungen nach den Bombenanschlägen in Köln waren von rassistischen Stereotypen geprägt. Den Opfern wurde eine Nähe zu „kriminellen Milieus“ zugeschrieben. Ein rechtsterroristischer Hintergrund wurde gegenüber der Öffentlichkeit stets verneint.

Weitere Themekomplexe sowie AutorInnen

Der Sammelband enthält zudem Beiträge zu drei weiteren Themenkomplexen: So werden zum einen Rechercheergebnisse über rechtsterroristische Strukturen in der Neonazi-Szene veröffentlicht. Die KollegInnen des Antifa-Projekts GAMMA  berichten beispielsweise über das „Blood & Honour“-Netzwerk in Sachsen. Zwei weitere Kapitel beinhalten Beiträge zu den Geheimdiensten sowie zum gesellschaftlichen Rassismus.

Bei den AutorInnen des Bandes handelt es sich u.a. um FachjournalistInnen, JuristInnen sowie MitarbeiterInnen und Abgeordnete der „Die Linke“. Es schreiben u.a. Rolf Gössner, Yavuz Selim Narin, Eike Sanders, Katharina König, Friedrich Burschel, René Heilig, Kerstin Köditz und Petra Pau.

Ein Inhalts- und AutorInnenverzeichnis sowie eine Leseprobe finden sich hier (pdf).

Bodo Ramelow (Hrsg):
Schreddern, Spitzeln, Staatsversagen: Wie rechter Terror, Behördenkumpanei und Rassismus aus der Mitte zusammengehen
Hamburg, April 2013, VSA-Verlag
240 Seiten, 12,80 Euro, ISBN 978-3-89965-550-6

Posted in: Tipps