In eigener Sache: LOTTA #50 erscheint, NRW rechtsaußen macht kleine Pause

Posted on 21. Dezember 2012 von


OBERHAUSEN – NRW rechtsaußen wird erst ab dem 2. Januar wieder aktualisiert, macht also ab heute bis einschließlich 1. Januar eine Verschnaufpause. Doch eigentlich ist es keine wirkliche Pause, denn bis zum Erscheinen der 50. Ausgabe der LOTTA – antifaschistische Zeitung aus NRW, Rheinland-Pfalz und Hessen (mit ausnahmsweise 72 statt 64 Seiten) am 15. Januar gibt es viel zu tun.  

2o Jahre danach…

Im Mai 2013 jähren sich zum 20. Mal sowohl die faktische Abschaffung des individuellen Grundrechtes auf Asyl am 26. Mai 1993 als auch der rassistische Brandanschlag in Solingen, bei dem am 29. Mai 1993 Saime Genç (4), Hülya Genç (9), Gülüstan Öztürk (12), Hatice Genç (18) und Gürsün İnce (27) ums Leben kamen und weitere Familienangehörige – teilweise schwer – verletzt wurden. LOTTA nimmt dieses zum Anlass, um sich im Schwerpunkt der 50. Ausgabe mit diesen untrennbar miteinander verbundenen Themen zu beschäftigen. Aufgegriffen werden unter anderem die Geschichte des Asylrechts, das gesellschaftliche Klima Anfang der neunziger Jahre, Hintergründe zum Brandanschlag, die Rolle des Verfassungsschutzes und die Reaktionen auf den Anschlag. Es soll aber auch ein Blick auf heutige rassistische Kampagnen geworfen werden, gerade in den letzten Monaten hat die Hetze wieder zugenommen, betroffen sind insbesondere Roma. Ist die heutige Situation vergleichbar mit der Anfang der Neunziger?

Weitere Themen in der LOTTA #50 werden u.a. sein

  • der bevorstehende NSU-Prozess
  • ein Blick auf die Aachener und Dortmunder Neonaziszene nach den Verboten mehrerer NRW-Kameradschaften
  • die „Identitäre Bewegung“ als neuer Hype in der extremen Rechten
  • der „Außerordentliche Burschentag“ der „Deutschen Burschenschaft“
  • ein Interview mit einem antirassistischen Aktivisten, der sich seit dem Marsch von Würzburg nach Berlin am Refugee Strike beteiligt

und viele mehr. Natürlich wird im Heft auch die 50. Ausgabe gefeiert: mit einem 16-seitigen Einhefter in eigener Sache – die „schönsten“ Hohlnazi-Zitate dürfen hier nicht fehlen – und mit Beiträgen und Interviews zum Thema antifaschistische Medien.

Bezug der LOTTA

LOTTA ist im gutsortierten Buchhandel (ISSN: 1865-9632), in Infoläden, an Büchertischen und natürlich auch postalisch erhältlich. Nähere Infos siehe hier. Bestellungen sind auch via E-Mail an lotta-vertrieb@nadir.org möglich. Der Ladenpreis beträgt 3,- Euro, beim Versand von Einzelexemplaren kommt 1,- Euro für Porto und Verpackung hinzu. Ein Jahresabo über vier Ausgaben kostet 13,- Euro inklusive Porto.

Posted in: Aus dem Heft, Tipps