DÜSSELDORF – Zu einem Vortrag mit Diskussion über das Thema „Staatliche Repression gegen die extreme Rechte“ lädt die Düsseldorfer Veranstaltungsreihe „INPUT – antifaschistischer Themenabend“ am Mittwoch, 31. Oktober, um 19.30 Uhr ins „Zentrum Hinterhof“ ein.
„Selbst in antifaschistischen Kreisen“ sei „mancherorts Erleichterung festzustellen, dass das eine ohne andere – teilweise massive – Problem mit Neonazis zumindest zeitweise abgemildert wird und dadurch etwas ‚Ruhe‘ einkehrt“, heißt es im Ankündigungstext der Veranstaltung. Doch sei „eine zumindest temporäre Schwächung neonazistischer Strukturen und Handlungsfähigkeit durch Verbote stärker zu gewichten als die Erzeugung einer Illusion, dass durch Repression dem braunen Spuk ein Ende bereitet werden könnte?“ Beschäftigen möchte sich die Veranstaltung unter anderem mit den „Chancen, Fallstricken und Grenzen“ sowie der Wirkmächtigkeit staatlicher Repression gegen die extreme Rechte. Als Referent hat INPUT den Kieler Rechtsanwalt Alexander Hoffmann eingeladen, den LOTTA in ihrer letzten Ausgabe zu eben diesem Thema interviewte (zum Interview).
Posted on 25. Oktober 2012 von redax1