DORTMUND – Gerade einmal drei Wochen nach dem Verbot des „Nationalen Widerstands Dortmund“ präsentiert sich jetzt im Internet ein Dortmunder Ableger der extrem rechten Mini-Partei „Die Rechte“. Hierauf machte heute das „Dortmunder Antifa-Bündnis“ (DAB) mit einer Pressemitteilung aufmerksam.
Nach dem Verbot hätten Dortmunder Neonazis keine eigenen Versammlungen anmelden können und deshalb bereits auf die NPD und deren Jugendorganisation „Junge Nationaldemokraten“ zurückgegriffen, so das DAB. Es sei „nicht unwahrscheinlich, dass die Partei ‚Die Rechte‘ nun ähnlichen Zwecken“ diene.
Auch der blick nach rechts berichtete heute über den Dortmunder Ableger der Worch-Partei.
—
Update 1:
Über den Gründungsparteitag des NRW-Landesverbandes der Partei „Die Rechte“ am Samstag in Dortmund-Dorstfeld berichtet der „blick nach rechts„. Landesvorsitzender ist Dennis Giemsch.
September 27th, 2012 → 22:24
[…] so. Die Neonazis organisieren sich neu, wie eine NPD-Veranstaltung Anfang September und die Gründung eines Landesverbandes der Kleinstpartei Die Rechte von Christian Worch […]
Oktober 15th, 2012 → 16:35
[…] präsentierte sich ein Dortmunder Ableger der extrem rechten Mini-Partei “Die Rechte” (siehe hier). Auch ein Landesverband der Partei wurde gegründet, Landesvorsitzender wurde der ehemalige […]
Januar 3rd, 2013 → 20:14
[…] verbotenen “Nationalen Widerstand Dortmund” (NWDO) reorganisieren sich munter weiter (NRW rechtsaußen berichtete). Der neue Versand übernimmt seit Anfang des Jahres 2013 die Funktion des […]