LEVERKUSEN – Die extrem rechte Partei „pro NRW“ darf auf weiteren Stationen ihrer antiislamischen Wahlkampftournee offenbar Zeichnungen des dänischen Karikaturisten Kurt Westergaard zeigen. Ein dagegen gerichtetes Verbot des NRW-Innenministeriums hat das Verwaltungsgericht Düsseldorf nach Angaben der Partei gekippt. Westergaard selbst hat sich derweil von „pro NRW“ distanziert. Der dänische Karikaturist, dessen Zeichnungen 2005 weltweit Proteste […]
DUISBURG/MOERS/BOTTROP – Gerade einmal zwölf „pro NRW“-Mitglieder und -Anhänger nahmen heute, am zweiten Tag der Anti-Islam-Wahlkampftour an einer Kundgebung der selbst ernannten „Bürgerbewegung“ in Duisburg teil. Wie die Rheinische Post berichtet, standen ihnen etwas mehr als 400 Demonstranten gegenüber. Bis zur Merkez-Moschee, wo die extrem rechte Partei ihre Kundgebung eigentlich abhalten wollte, ist die „pro […]
DÜSSELDORF – Anlässlich der Landtagswahlen tritt „pro NRW“ als zweite Partei der extremen Rechten neben der NPD zur Wahl an. Mit einer fremden- und muslimfeindlichen Wahlkampagne versucht diese Rechtsaußenpartei, mit rechtspopulistischen Provokationen auf dem Ticket weit verbreiteter Muslimfeindlichkeit Aufmerksamkeit zu erreichen. Aus diesem Anlass hat der Landesintegrationsrat den Forschungsschwerpunkt Rechtsextremismus der Fachhochschule Düsseldorf gebeten, Informationen […]
DÜSSELDORF/KÖLN – In drei sehenswerten Beiträgen hat sich der WDR in den letzten Tagen mit Gruppen und Parteien der extremen Rechten in Nordrhein-Westfalen beschäftigt. In der Reihe „Menschen hautnah“ ging es unter dem Titel „Braune Flecken“ um die Neonaziszene im Oberbergischen Kreis und ihre Kontakte zu „pro NRW“*, ein Thema, auf das auch die Redaktion […]
Am 2. April 2013 hat die unabhängige Beobachtungsstelle "NSU-Watch: Aufklären und Einmischen" ihre Arbeit aufgenommen. NSU-Watch recherchiert Hintergründe und dokumentiert aktuelle Entwicklungen zum Prozess am Oberlandesgericht München. NSU-Watch wurde von einem Dutzend antifaschistischen Projekten gegründet.
Den im November eingesetzten NSU-Untersuchungsausschuss des nordrhein-westfälischen Landtags begleitet die Initiative "NSU Watch NRW".
April 30, 2012 von redax1
1