NRW: „Pro NRW“ macht sich zur „Bürgeropposition“

Posted on 23. April 2012 von


LEVERKUSEN – Dass seine extrem rechte Partei „Bürgerbewegung pro NRW“ gar nicht rechtsextrem sei, behauptet ihr Vorsitzender Markus Beisicht wieder und wieder. Drei Wochen vor der Landtagswahl versucht der Leverkusener Advokat Wähler und Wählerinnen zudem mit der Aussage zu ködern, dass seine Partei gar keine „übliche“ Partei sei.

„Pro NRW“ sei vielmehr die „einzig wirkliche Bürgeropposition“, wird Beisicht in einem heute veröffentlichten „Wahlaufruf“ zitiert – ungeachtet des personell wie strukturell dürftigen Bildes, das seine Partei abgibt. Erwartungsgemäß wettert er in seinem Text gegen die „Altparteien, egal ob CDU und FDP oder SPD und Grüne“. Hinzu kommen als neues Feindbild die Piraten. Die seien von den „Etablierten“ selbst geschaffen worden, „damit sich im Land nichts grundlegend ändert“.

Camouflage

Seine eigene Partei hingegen stellt der „pro NRW“-Chef als „Bürgerbewegung von unten“ dar und als „demokratische und patriotische Opposition-Bewegung, die als unbestechlicher Anwalt des kleinen Mannes agiert und knallharte Lobbyarbeit für die normalen Deutschen betreibt“. Und – Höhepunkt der Beisicht’schen Camouflage –: „Wir sind keine Politiker im üblichen Sinne, sondern Bürgerinnen und Bürger, die in Zeiten der Not Verantwortung übernehmen.“

„Braune Marschkolonne“

Sein Stellvertreter Jörg Uckermann macht sich derweil daran, Demokraten mit Nazis gleichzusetzen. Bei den „angeblichen Bündnissen gegen rechts“, die sich gegen die „Freiheit statt Islam“-Tour* der extrem rechten, angeblichen „Bürgerbewegung“ gebildet haben, handele es sich „um einen gleichgeschalteten Protest von Leuten, die in schlechtester deutscher Tradition im Gleichschritt marschieren, um eine für sie unliebsame politische Opposition zu bekämpfen“, so Uckermann. Dies sei eine „neue braune Marschkollone aus SPD, Gewerkschaften, Linke und CDU“ (Fehler im Original). (rr)

* https://nrwrex.wordpress.com/2012/03/28/nrw-provokation-ersetzt-parteibasis/

Posted in: Allgemeines