RECKLINGHAUSEN/GELSENKIRCHEN – Wenn (Rechts-)Populisten untereinander zum großen Schlag ausholen und gegeneinander vor Gericht ziehen, dann bleiben Friedensbemühungen eines Richters wohl zwangsläufig ohne Erfolg. Killefitz, Hampelei, Zickenkrieg, Prinzipienreiterei? In der Einschätzung dessen, was sich jetzt vor dem Landgericht Bochum abspielte, als sich dort der „pro NRW“-Bezirksvorsitzende Kevin Gareth Hauer (Gelsenkirchen) und der Chef der „Unabhängige-Bürger-Partei“ (UBP), Tobias Köller (Recklinghausen), gegenüberstanden, tut sich die Recklinghäuser Zeitung schwer – naturgemäß, könnte man mit Blick auf die Kontrahenten meinen. „Es geht um vermeintliche Lügen, angeblich gespieltes Leugnen und möglicherweise gefälschte E-Mails“, berichtet das Blatt. Und nicht zuletzt darum, ob und welche Kontakte es zwischen beiden in der Vergangenheit gegeben hat. Eine Entscheidung in dem bizarren Wort-Krieg falle frühestens in ein paar Monaten, so die Recklinghäuser Zeitung. Zu den Hintergründen:
Presseschau: Bizarrer Polit-Kleinkrieg – Populisten vor Gericht
Posted in: Presseschau
Posted on 22. März 2012 von redax1