BIELEFELD – Als am vorigen Wochenende der erweiterte Landesvorstand der NPD mit seinen Kreisvorsitzenden zusammenkam, dürfte eine Region des Landes sehr spärlich vertreten gewesen sein: Ostwestfalen-Lippe. Derzeit spricht wenig dafür, dass die Partei ihre organisatorischen Defizite in dem Landstrich, der flächenmäßig knapp ein Fünftel Nordrhein-Westfalens ausmacht, in den Griff bekommt.
Vorstandsmitglieder aus Ostwestfalen-Lippe gibt es bei der Landes-NPD nicht. Und unter den auf dem Papier 22 Kreisverbänden in NRW – rund ein Viertel davon ist derzeit inaktiv – findet sich in einer aktuellen Übersicht der Partei lediglich einer in OWL. Und der ist gleich für die gesamte Region zuständig: für die kreisfreie Stadt Bielefeld sowie für die Landkreise Minden-Lübbecke, Herford, Gütersloh, Lippe, Paderborn und Höxter. Etwas mehr als zwei Millionen Menschen leben in der Region, die für die NPD weithin Diaspora ist und wo sie zuletzt bei der Kommunalwahl 2009 nicht einen einzigen Wahlantritt zustande brachte.
Gesprächsabende angekündigt
Ob jene allmonatlichen Gesprächsabende tatsächlich zustande kommen, die von der Parteizeitung „Deutsche Stimme“ für Bielefeld und Paderborn ankündigt werden, ist nicht bekannt. Zumindest virtuell will die Partei aber wieder aktiver werden, kündigte sie an. Auf den Internetseiten früher selbstständiger Kreisverbände findet sich als einziger Eintrag der Hinweis, dass dort demnächst mehr stehen werde, ergänzt nur um eine Mail-Adresse und die Postfachadresse des NPD-Kreisverbands Ostwestfalen-Lippe in Bielefeld.
Verstärkte Aktivitäten hatte die NPD in der Region freilich auch schon im Frühjahr 2011 angekündigt.* Wenige Wochen später war der Elan jedoch bereits wieder erloschen. Berichte über die angeblich zahlreich geplanten Veranstaltungen fanden sich jedenfalls nicht. (ts)
* https://nrwrex.wordpress.com/2011/05/10/owl-zentraler-npd-kreisverband-schwachelt-bereits/
Januar 23rd, 2012 → 14:11
[…] * https://nrwrex.wordpress.com/2012/01/09/owl-npd-in-ostwestfalen-will-zumindest-virtuell-mal-wieder-ak… […]