KOBLENZ – Geständnisse im Prozess um Neonazi-Hetze im Internet: Elf Angeklagte haben vor dem Landgericht Koblenz eingeräumt, für das rechtsradikale „Widerstand-Radio“ als Moderator gearbeitet zu haben, berichtet die Rhein-Zeitung. Vor Gericht stehen zwölf Männer und Frauen aus Rheinland-Pfalz und sechs weiteren Bundesländern. Tatvorwurf: Volksverhetzung sowie Bildung oder Unterstützung einer kriminellen Vereinigung. Aus Nordrhein-Westfalen müssen sich drei Frauen in Koblenz vor Gericht verantworten: eine 37-Jährige aus Marl, eine 28-Jährige aus Warstein sowie eine 28-Jährige aus Troisdorf. Die Rhein-Zeitung berichtet über die Verhandlung:
Presseschau: Neonazi-Hetze im Internet – Elf Angeklagte räumen Vorwürfe ein
Posted in: Presseschau
Posted on 16. Dezember 2011 von redax1