NRW: „Die Freiheit“ gründet Landesverband

Posted on 9. Oktober 2011 von


RECKLINGHAUSEN – Die mit antiislamischen Tönen auf Stimmenfang gehende Partei „Die Freiheit“ (DF) hat am Samstagabend in Recklinghausen einen Landesverband für Nordrhein-Westfalen gegründet. Landesvorsitzender wurde Andreas Pokladek, der die Arbeit der Düsseldorfer Gruppe leitet.

Nach Angaben der „Freiheit“ waren zu dem Treffen 370 Mitglieder eingeladen worden. Wie viele Mitglieder tatsächlich nach Recklinghausen gekommen waren, ist nicht bekannt. Auch Parteichef Rene Stadtkewitz und sein Stellvertreter Marc Doll hätten an der Gründungsversammlung teilgenommen, teilte die Partei am Samstag mit.

Auf der Internetseite „Bergische Stimme“* (BS) heißt es, Claudia Ludwig**, die stellvertretende Vorsitzende der im Raum Recklinghausen aktiven rechtspopulistischen „Unabhängige-Bürger-Partei“ (UBP), habe „aufgrund massiver Proteste“ von einer Kandidatur für den Vorstand Abstand genommen. Allerdings wurde sie diesem Bericht zufolge als Delegierte für den Bundesparteitag der „Freiheit“ gewählt.

Doppelmitgliedschaften

Und möglicherweise mit Blick auf Ludwig wurde ein neuer Passus in die Landessatzung aufgenommen. So solle es künftig möglich sein, dass der Bundesvorstand über Doppelmitgliedschaften in anderen Parteien oder Wählergemeinschaften entscheiden kann. Diese Regelung widerspricht allerdings der Bundessatzung, die in Paragraf 3 bestimmt: „Die gleichzeitige Mitgliedschaft bei der Partei und bei einer anderen Partei oder Wählergruppe im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland ist ausgeschlossen.“

Neben Pokladek fungieren dem Bericht der „Bergischen Stimme“ zufolge Klaus Nöthling und Ulrich Ostholt als stellvertretende Vorsitzende, Reinhard Fiala als Schatzmeister sowie Sebastian Rüttgers als Schriftführer des Landesverbandes. Zu erwarten sei eine noch „deutlich stärkere Abgrenzung hin zur PRO-Bewegung“, so die Einschätzung der BS. (ts)

* Die Internetseite wird von dem vor etwas mehr als einem halben Jahr bei „pro NRW“ ausgetretenen Leichlinger Stadtrats- und Kreistagsmitglied Ronald Micklich betrieben.

** https://nrwrex.wordpress.com/2011/10/05/nrw-doppelte-konkurrenz-fur-%e2%80%9epro-nrw%e2%80%9c/

Posted in: Allgemeines