HERFORD/MINDEN – 210 Euro muss „pro NRW“ zahlen, weil Mitglieder der selbst ernannten „Bürgerbewegung“ vor der Landtagswahl im vorigen Jahr Plakate in Herforder Straßen aufgehängt hatten, in denen das Plakatieren gar nicht erlaubt ist. Die Stadt Herford sammelte die Plakate am Bahnhof und in der Goebenstraße wieder ein und schickte „pro NRW“ eine Gebührenrechnung über […]
GELSENKIRCHEN – Streit unter Rechtspopulisten: Nachdem sich „pro NRW“ daran gemacht hat, im Kreis Recklinghausen, dem „Stammland“ der Kleinpartei „Unabhängige-Bürger-Partei“, Strukturen aufzubauen, folgt nun die Retourkutsche. Jetzt will die UBP ihrerseits nebenan in Gelsenkirchen, wo „pro NRW“ über drei Mandate im Rat verfügt, einen eigenen Stadtverband bilden. Die aus angeblich 16 Mitgliedern bestehende Gelsenkirchener UBP […]
September 7, 2011 von redax1
1