Münster – Die nordrhein-westfälischen „Republikaner“ haben am Freitag eines ihrer seit der Landtagswahl 2010 sehr selten gewordenen öffentlichen Lebenszeichen von sich gegeben. „Für den Fall, dass der Landtag NRW sich auflöst, treten Die Republikaner zu einer Neuwahl an“, heißt es in einer Pressemitteilung. Einstimmig habe der Landesvorstand den Wahlantritt bei einer Vorstandssitzung in Münster beschlossen. […]
Ennepetal – Die Kandidatur des ehemaligen NPD-Mitglieds und jetzigen „pro NRW“lers André Hüsgen für den Integrationsrat sorge für großen Unmut in der Bevölkerung und bei den Verbänden in Ennepetal, berichtet das WAZ-Internetportal „derwesten.de“. Die Befürchtung, dass er die Absicht hat, das Gremium für ausländerfeindliche Belange zu missbrauchen, sei groß. Zum Bericht: http://www.derwesten.de/staedte/ennepetal/Protest-gegen-Huesgen-Kandidatur-id4439296.html
Wuppertal – „Pro NRW“ hat erneut den Ansprechpartner in Wuppertal gewechselt. Genauer: Diesmal handelt es sich um eine Ansprechpartnerin. Claudia Gehrhardt fungiert neuerdings dort als „pro NRW“-Kreisbeauftragte. Vor noch nicht einmal einem Jahr hatte Gehrhardt etwas andere parteipolitische Präferenzen. Sie trat mit ihrer Tochter an der Seite in einem Wahlwerbespot der NPD zur Landtagswahl 2010 […]
Leverkusen – Wenn sich die Mitglieder von „pro NRW“ am Samstag in Leverkusen zu ihrem Parteitag treffen, dann scheut die selbst ernannte, angeblich um Transparenz in der Politik bemühte „Bürgerbewegung“ das Licht der Öffentlichkeit: Medienvertreter sind nicht willkommen. Dafür gibt es Gründe. Der „blick nach rechts“ nennt in einem aktuellen Beitrag einige: http://www.bnr.de/content/intransparenz-und-kontroversen
März 18, 2011 von redax1
1