Herne – „Pro NRW“ startet einen erneuten Versuch, in Herne aktiver zu werden.
„Rund 12.000 Flugblätter“ wollen die Rechtspopulisten am Samstag bei ihrem ersten „Landesaktionstag“ des Jahres in der Ruhrgebietsstadt verteilt haben. Mit dabei waren – sogar „persönlich“, wie „pro NRW“ betont – der Parteivorsitzende Markus Beisicht, sein Generalsekretär Markus Wiener und Landesschatzmeisterin Judith Wolter.
Letztere konnte sich freuen, glaubt man der Darstellung von „pro NRW“. Denn die „eigens für Herne aufgelegten Infoblätter“ musste sie nicht aus der Parteischatulle bezahlen, da sie von einem „örtlichen Großspender“ finanziert worden seien.
„Herne wird im ersten Halbjahr 2011 ein Schwerpunkt unserer Aktivitäten im Ruhrgebiet sein“, ließ sich Wiener in einer Mitteilung von „pro NRW“ zitieren. „Neben Essen, Dortmund und der Stadt und dem Kreis Recklinghausen werden wir insbesondere in Herne unsere Strukturen weiter ausbauen.“
Solche Ankündigungen sind freilich kein Novum. Das im Sommer 2009 im Streit geschiedene Ex-„pro NRW“-Vorstandsmitglied Uwe Berger fungierte einst als „Beauftragter“ für Herne, konnte aber keine Aufbauerfolge vermelden. Im Herbst 2009 dann verteilten angeblich „knapp 30 pro-NRW-Aktivisten“ dort (ebenso angeblich) „über 20.000 Petitionen“, und „pro NRW“ verkündete gewohnt vollmundig, man renne „offenbar gerade bei der überfremdungsgeplagten Bevölkerung des Ruhrgebiets offene Türen ein“. Doch auch diese Initiative versandete. Im vorigen September schließlich kündigte „pro“ an, „in Kürze“ werde in Herne ein Kreisverband gegründet – doch es geschah: nichts. Nun also der – zumindest – vierte Versuch. (ts)
September 23rd, 2011 → 01:22
[…] https://nrwrex.wordpress.com/2011/01/09/her-%e2%80%9epro%e2%80%9c-vorsitzender-hochstpersonlichst-bei… Teilen Sie dies mit:TwitterFacebook Schlagworte:Gelsenkirchen, Herne, Herten, Kevin Gareth Hauer, Neonazis, pro NRW, Recklinghausen, Recklinghäuser Zeitung, Tobias Köller, UBP, Unabhängige-Bürger-Partei, Werner Peters Veröffentlicht unter:Allgemeines ← HAM: Neonazis vor Parteibüro festgenommen […]