Düsseldorf – NRW hat gewählt. Hier die Ergebnisse extrem rechter Parteien in den 38 Wahlkreisen im Regierungsbezirk Düsseldorf. Bei den Zweitstimmen für NPD und „Republikaner“ sind die Gewinne und Verluste im Vergleich zur Landtagswahl 2005 angegeben. Bei „pro NRW“ fehlt ein Vergleich, da die extrem rechte „Bürgerbewegung“ erstmals kandidierte. WK 31 Wuppertal I NPD: 0,9 […]
Köln – NRW hat gewählt. Hier die Ergebnisse extrem rechter Parteien in den 30 Wahlkreisen im Regierungsbezirk Köln. Bei den Zweitstimmen für NPD und „Republikaner“ sind die Gewinne und Verluste im Vergleich zur Landtagswahl 2005 angegeben. Bei „pro NRW“ fehlt ein Vergleich, da die extrem rechte „Bürgerbewegung“ erstmals kandidierte. WK 1 Aachen I NPD: 0,4 […]
Detmold – NRW hat gewählt. Hier die Ergebnisse extrem rechter Parteien in den 15 Wahlkreisen im Regierungsbezirk Detmold. Bei den Zweitstimmen für NPD und „Republikaner“ sind die Gewinne und Verluste im Vergleich zur Landtagswahl 2005 angegeben. Bei „pro NRW“ fehlt ein Vergleich, da die extrem rechte „Bürgerbewegung“ erstmals kandidierte. WK 88 Minden-Lübbecke I NPD: 0,5 % […]
Münster – NRW hat gewählt. Hier die Ergebnisse extrem rechter Parteien in den 19 Wahlkreisen im Regierungsbezirk Münster. Bei den Zweitstimmen für NPD und „Republikaner“ sind die Gewinne und Verluste im Vergleich zur Landtagswahl 2005 angegeben. Bei „pro NRW“ fehlt ein Vergleich, da die extrem rechte „Bürgerbewegung“ erstmals kandidierte. WK 69 Recklinghausen I NPD: 0,8 % […]
Arnsberg – NRW hat gewählt. Hier die Ergebnisse extrem rechter Parteien in den 26 Wahlkreisen im Regierungsbezirk Arnsberg. Bei den Zweitstimmen für NPD und „Republikaner“ sind die Gewinne und Verluste im Vergleich zur Landtagswahl 2005 angegeben. Bei „pro NRW“ fehlt ein Vergleich, da die extrem rechte „Bürgerbewegung“ erstmals kandidierte. WK 103 Hagen I NPD: 0,7 % […]
Am 2. April 2013 hat die unabhängige Beobachtungsstelle "NSU-Watch: Aufklären und Einmischen" ihre Arbeit aufgenommen. NSU-Watch recherchiert Hintergründe und dokumentiert aktuelle Entwicklungen zum Prozess am Oberlandesgericht München. NSU-Watch wurde von einem Dutzend antifaschistischen Projekten gegründet.
Den im November eingesetzten NSU-Untersuchungsausschuss des nordrhein-westfälischen Landtags begleitet die Initiative "NSU Watch NRW".
Mai 9, 2010 von redax1
1